
GAK-Keeper Christoph Nicht fällt monatelang aus
Christoph Nicht erlitt im letzten Spiel gegen den FC Blau-Weiss Linz einen Kahnbeinbruch in der Hand und wird für 3 Monate ausfallen. (Text: Aussendung GAK)
Nach einem Kahnbeinbruch in der Hand wurde GAK-Schlussmann Christoph Nicht am Samstag operiert. Die Operation ist gut verlaufen, die Ausfallzeit beträgt dennoch ungefähr drei Monate. Auch zu weiteren Verletzeten geben die Rotjacken ein Update. Lukas Graf plagen seit längerer Zeit anhaltende Muskelprobleme im Adduktorenbereich. Er befindet sich seit ein paar Tagen im Einzeltraining am Platz. Seine Rückkehr ins Mannschaftstraining hängt davon ab wie der Muskel auf die steigende Intensität reagiert.
Philipp Seidl hat ein Knochenmarködem im Oberschenkelhalskopf (Hüfte). Er beginnt nun mit leichtem Lauftraining und versucht in den nächsten Wochen sukzessive die Intensität zu steigern. Die Ausfallzeit hängt noch mit der Belastbarkeit zusammen. Gerald Nutz hat es mit einer hartnäckigen Entzündung im Achillessehnen- bzw. Wadenbereich zu tun. Weder Einzel- noch Mannschaftstraining ist noch möglich. Eine Rückkehr ist derzeit nicht absehbar. Martin Harrer befindet sich nach gut verlaufener Operation wieder im Aufbautraining am Platz und in der Kraftkammer. Josef Weberbauer musste im Spiel mit einem Muskelfaserriss am hinteren Oberschenkel ausgewechselt werden. Der Heilungsverlauf verläuft sehr gut, daher nimmt er wieder am Lauftraining teil. Die geplante Rückkehr ins Mannschaftstraining soll nächste Woche passieren.
Bei Filip Smoljan war aufgrund mehrerer Verletzungen im Knöchel und die daraus resultierende Instabilität eine Operation unausweichlich. Der Eingriff verlief gut und Filip absolviert wieder das Aufbautraining am Platz und in der Kraftkammer. Dragan Smoljan kann nach einem leichten Bandscheibenvorfall seit dieser Woche wieder teilweise trainieren. Seine Rückkehr ist abhängig von der steigenden Intensität.