WM-Playoff: Franco Foda hat einen Wunsch
Foto © GEPA

WM-Playoff: Franco Foda hat einen Wunsch

Am morgigen Freitag erfährt Österreich seinen Gegner für das WM-Playoff im März 2022. Teamchef Franco Foda hat dabei keine Präferenzen, aber einen Wunsch.

Portugal, Italien, Russland, Wales, Schottland oder Schweden - gegen eines dieser Teams wird Österreich zunächst auswärts ein Spiel im Halbfinale des WM-Playoffs bestreiten. Gewinnt man dieses Spiel, könnte es ein Finale um die Teilnahme auch daheim geben, das wird am Freitag in Zürich gelost (17 Uhr). Teamchef Franco Foda hat keinen Wunschgegner: "Wir haben in dem Sinn keine Wunschgegner, auf diesem Niveau sind alle Teams eine große Herausforderung. Jedes Spiel hat seinen Reiz, es sind Finalspiele, in denen es für die Mannschaften um alles geht. Jeder will zur WM fahren."

Foda hofft auf Heimrecht im Falle des Aufstieges und hat einen Wunsch: "Eine kurze Anreise wäre sicher kein Nachteil."

 

Ablauf

Die zwölf Teams, also die erwähnten, Österreich und anderen qualifizierten, bestreiten drei Play-off-Wege mit jeweils zwei Halbfinals und einem Finale. Die Sieger dieser drei Wege qualifizieren sich für die WM. Die sechs bestplatzierten Gruppenzweiten befinden sich in Topf 1 und haben damit im Halbfinale Heimrecht. Die verbleibenden sechs Nationen wandern in Topf 2. Um die sechs bestplatzierten Gruppenzweiten zu bestimmen, wurden die Ergebnisse der Gruppenzweiten gegen die jeweiligen Gruppensechsten gestrichen (bei Gruppen mit sechs Mannschaften), anschließend wurden folgende Kriterien in dieser Reihenfolge angewendet:

a. höhere Anzahl von Punkten
b. bessere Tordifferenz
c. höhere Anzahl von erzielten Toren
d. höhere Anzahl von erzielten Auswärtstoren
e. höhere Anzahl von Siegen
f. höhere Anzahl von Auswärtssiegen
g. geringere Anzahl von Disziplinar-Punkten, basierend auf gelben und roten Karten von Spielern und Teammitgliedern (rote Karte = 3 Punkte, gelbe Karte = 1 Punkt, gelb-rote Karte = 3 Punkte)
h. Zugangsliste für die UEFA Nations League 2020/21 (siehe Annex C der Regularien 20/21)

Zunächst werden bei der Auslosung die sechs bestplatzierten Teams, also die Mannschaften in Topf 1 als Heimmannschaften den Halbfinals 1, 2, 3, 4, 5 und 6 zugeordnet.

90minuten.at-exklusiv