
FC Bayern München trennt sich nach Titelgewinn von Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić
Kurz nach dem erneuten Gewinn des Bundesliga-Titels gehen beim FC Bayern München wieder die Wogen hoch.
Der FC Bayern München trennt sich unmittelbar nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft von zwei namhaften Führungskräften: "Oliver Kahn ist nicht mehr Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG. Auch die Position von Sportvorstand Hasan Salihamidžić wird neu besetzt", schreibt der Verein kurz nach dem Schlusspfiff am letzten Spieltag. Auch Kahns Nachfolger ist bereits bekannt, sein Stellvertreter Jan-Christian Dreesen übernimmt.
Dass hinter den Kulissen einiges im Argen liegt, hatte sich in den vergangenen Monaten abgezeichnet. Spätestens die chaotische Trennung von Trainer Julian Nagelsmann sorgte für teils heftige Kritik an den Vereinsverantwortlichen, Gerüchte über eine Trennung von Kahn waren in der Vergangenheit mehrfach zu lesen. Was überrascht, ist der Zeitpunkt: Eine Stunde vor Veröffentlichung der Presseaussendung bejubelte Salihamidžić noch live im TV den entscheidenden Sieg und die Meisterschaft. Kahn selbst schreibt via Twitter: "Ich würde gerne mit euch mitfeiern, aber leider kann ich heute nicht bei euch sein, weil es mir vom Club untersagt wurde".
Wie der 'Kicker' berichtet, wurde die Entscheidung auf einer kurzfristig einberufenen, außerordentlichen Aufsichtsratssitzung getroffen.
Unglaublich! Ein ganz großes Kompliment und Gratulation Jungs! Ich hab's euch immer gesagt! Immer bis zum Schluss alles geben und niemals aufgeben. Ich bin unheimlich stolz auf euch und diese Leistung! Ich würde gerne mit euch mitfeiern, aber leider kann ich heute nicht bei euch…
— Oliver Kahn (@OliverKahn) May 27, 2023
Gleich exklusiv weiterlesen:
+ + Regionalligen: Tradition trifft auf Moderne [Themenschwerpunkt]
>> Tote Revolutionen - Die Regionalliga bleibt, wie sie ist [Reportage]
>> Marco Grüll: "Ich scheiße mich vor nichts an" [Interview]
>> "... da schauen die Profivereine nicht einmal hin" [Interview]
>> Großes Geld in der Regionalliga gesucht [Interview]
>> Michael John Lema: Via Leoben zurück in die Bundesliga [Interview]
>> Austria Salzburg - ein Traditionsklub blickt in die Zukunft [Reportage]
>> Österreichs Regionalligen - eine lange Geschichte... [Exklusiv]
>> Vienna: Reinigendes Gewitter Unterhaus [Reportage]