
Werner Gregoritsch vertraut dem U21-Stammpersonal
Auf das U21-Nationalteam (JG 2000) wartet beim anstehenden Lehrgang der erste Härtetest auf dem Weg zur UEFA U21 EURO 2023. Am 3. September (18:00 Uhr, live ORF Sport+) trifft die Auswahl von Teamchef Werner Gregoritsch im Marienlyst Stadion in Drammen auf Norwegen. (Text: Aussendung ÖFB)
"Ich freue mich, dass wir jetzt in die heiße Phase des Herbstes starten. Norwegen wird die erste richtige Probe für uns. Danach werden wir sehen, wo wir stehen. Der norwegische Fußball hat wieder zu alter Stärke gefunden. Sie haben wirklich gute Talente. Es wartet eine große Auswärtsaufgabe auf uns", so Werner Gregoritsch. Der Auftakt in die aktuelle EURO-Quali ist dem U21-Nationalteam im Juni mit einem souveränen 2:0-Heimsieg gegen Estland gelungen. Nun gilt es, die eigene Serie fortzusetzen. Der im März neuformierte U21-Jahrgang konnte bisher alle seine vier Spiele gewinnen.
Von den positiven Ergebnissen blenden lassen will sich der Teamchef aber nicht. Er sagt: "Ich bin mir sicher, dass meine Spieler sich der Situation bewusst sind. Die Auftritte bisher waren sehr positiv, aber jetzt gilt es, nicht nachzulassen. Es ist meine Aufgabe die Spannung hochzuhalten, für Konkurrenzkampf zu sorgen. Harmonie ist wichtig, aber das U21-Team darf nicht nur Komfortzone sein." Nach dem Auswärtsspiel in Norwegen empfängt die U21, in einer von ADMIRAL präsentierten Partie, am 7. September (18:00 Uhr, live ORF Sport+) Aserbaidschan in der josko ARENA in Ried. Tickets sind direkt bei der SV Guntamatic Ried erhältlich. Im Oktober trifft die U21 auf Estland (A) und Finnland (A), sowie im November auf Aserbaidschan (A) und Kroatien (H).
Stamm bleibt beisammen
Teamchef Werner Gregoritsch hat nun sein Aufgebot für die Spiele in Norwegen und gegen Aserbaidschan bekanntgegeben. Dabei vertraut er weiterhin seinem bewährten Personal. Also jenen Spielern, die bereits beim März-Lehrgang in Spanien dabei waren. Verzichten muss Gregoritsch auf Yusuf Demir, der im Nationalteamkader von Teamchef Franco Foda steht. Ersetzt wird der Neo-Barcelona-Legionär von Thomas Sabitzer (WSG Tirol), der aber bereits im vorangegangenen U21-Jahrgang zu zwei Einsätzen kam. Mit David Affengruber (SK Puntigamer Sturm Graz) beruft Gregoritsch einen Neuen in den Kreis des U21-Teams.
"Es freut mich zu sehen, dass in der Bundesliga immer mehr junge Spieler zum Einsatz kommen und dann auch wirklich aufzeigen. Das ist ein wichtiger Faktor für die Weiterentwicklung der U21. Auch, dass wir Spieler haben, die bereits im Ausland aktiv sind, hilft uns enorm. Ich denke, dass wir im Kader eine sehr gute Mischung aus defensiver Robustheit und technischer Klasse in der Offensive haben", so Gregoritsch über sein Aufgebot.
Der U21-Kader für die Spiele in Norwegen und gegen Aserbaidschan
TOR: GÜTLBAUER Lukas (FAC Wien), HEDL Niklas (SK Rapid), JENCIRAGIC Belmin (FC Flyeralarm Admira)
ABWEHR: AFFENGRUBER David (SK Puntigamer Sturm Graz), AIWU Emanuel (FC Flyeralarm Admira), AUER Jonas (SK Rapid), DANILIUC Flavius (OGC Nizza/FRA), GEYRHOFER Niklas (SK Puntigamer Sturm Graz), GREIML Leo (SK Rapid), KLARER Christoph (Fortuna Düsseldorf/GER), NEMETH David (1. FSV Mainz 05/GER), SULZBACHER Lukas (SK Rapid)
MITTELFELD: BALLO Thierno (FC Chelsea/ENG), DEMAKU Vesel (FK Austria Wien), PRASS Alexander (SK Puntigamer Sturm Graz), SCHMID Romano (SV Werder Bremen/GER), SEIWALD Nicolas (FC Red Bull Salzburg), TAFERNER Matthäus (RZ Pellets WAC), WIMMER Patrick (Arminia Bielefeld/GER)
ANGRIFF: ADAMU Junior (FC Red Bull Salzburg), ANSELM Tobias (WSG Tirol), KRONBERGER Luca (FC Flyeralarm Admira), SABITZER Thomas (WSG Tirol)
Auf Abruf: FADINGER Lukas (SV Licht-Loidl Lafnitz), GINDL Mathias (FK Austria Wien), HAHN Niels (FK Austria Wien), JUKIC Aleksandar (FK Austria Wien), KELES Can (FK Austria Wien), KOCH Tobias (FC Blau-Weiß Linz), KRIENZER Martin (SK Puntigamer Sturm Graz), MUSTAPHA Suliman-Marlon (FC Flyeralarm Admira), NASCHBERGER Johannes (WSG Tirol), SEIWALD Felix (SV Guntamatic Ried), SCHUSTER Lion (SK Rapid), STRATZNIG Kai (RZ Pellets WAC), STRAUSS Felix (Cashpoint SCR Altach), STRUNZ Oliver (SK Rapid), TRUMMER Vincent (SK Puntigamer Sturm Graz), WUNSCH Nicholas (SK Rapid)