
ÖFB initiierte Teamchef-Austausch mit Schweiz und Deutschland
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick zeigte sich nach dem Treffen zufrieden. Die Zusammenkunft war Teil des Pro Lizenz Kurses aller drei Länder.
Zu einer Art Gipfeltreffen der Nationaltrainer im deutschsprachigen Raum kam es im DFB-Campus in Frankfurt am Main: Ralf Rangnick (Österreich), Murat Yakin (Schweiz), Hansi Flick (Deutschland Männer) und Martina Voss-Tecklenburg (Deutschland Frauen) diskutierten im Rahmen eines Moduls für die Anwärter:innen der UEFA Pro Lizenz.
Initiiert wurde das Treffen vom ÖFB, Rangnick zeigte sich im Nachgang zufrieden: "Insbesondere die Vernetzung und lebhaften Diskussionen zu Themen wie Periodisierung oder Matchplan-Design zeugten vom Wert eines länderübergreifenden Austauschs. Darüber hinaus hat mir die Arbeit mit den zukünftigen Profitrainer:innen auch sehr großen Spaß gemacht". Neben Rangnick waren seitens des ÖFB auch Thomas Eidler (Trainerakademie), Franz Ponweiser, Oliver Lederer, Alexander Diridl und Michael Dorner anwesend. Außerdem nahmen 21 Pro-Lizenz-Kursteinehmer:innen teil, darunter Christian Heinle, Stephan Helm, oder auch Philipp Semlic.Auch ein weiterer Österreicher wurde in die Ausbildung eingebunden: Die 60 Trainer:innen aus drei Ländern hospitierten bei Eintracht Frankfurt und Oliver Glasner. Am Plan stand auch ein Besuch des DFB-Cupspiels gegen den SV Darmstadt.