
Rangnick: "Das Gegentor war extrem ärgerlich"
Österreicher verliert in der Nations League gegen Frankreich mit 2:0. Die Stimmen zum Spiel.
Es hat uns aber der letzte Zug zum Tor gefehlt, Chancen haben wir aber durchaus vorgefunden
Frankreich – Österreich 2:0 (0:0)
Saint-Denis, Stade de France, 70.188 Zuschauerinnen und Zuschauer, SR Ekberg (SWE)
Torfolge:
1:0 Mbappe (56.)
2:0 Giroud (65.)
Frankreich: Maignan (46./Areola) – Kounde (23./Saliba), Varane, Badiashile – Clauss, Tchouameni, Fofana, Mendy – Griezmann (78./Dembele) – Giroud (78./Nkunku), Mbappe (91./Kolo Muani)
Österreich: Pentz – Trimmel, Lienhart, Alaba (70./Posch), Wöber – Weimann (50./D. Ljubicic), Seiwald, X. Schlager, Sabitzer (69./Schmid) – Onisiwo (64./Baumgartner), Arnautovic (64./Gregoritsch)
Gelbe Karte: Weimann
Die Stimmen zum Spiel
Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef): „Natürlich hätten wir schon zur Hälfte zurückliegen können, da hätten wir uns nicht beklagen dürfen. Aber dass das Gegentor zu diesem Zeitpunkt auf diese Art und Weise gefallen ist, war extrem ärgerlich. So darfst du das Tor nicht kriegen, egal wie gut der Gegner ist. Ich hatte das Gefühl, dass wir das Spiel da in den Griff kriegen. Unmittelbar vor dem Tor hatten wir eine Chance. In solchen Spielen geht es auch darum, wer das erste Tor schießt. Frankreich hat so gespielt, wie man es von einem Weltmeister erwartet, wir waren nicht auf unserem allerbesten Niveau.“
Marko Arnautovic (ÖFB-Rekordspieler gemeinsam mit Andreas Herzog): „Es war nicht einfach, gegen die (Franzosen, Anm.) zu spielen, und man muss klipp und klar sagen, sie haben verdient gewonnen. Sie sind Weltmeister. Ich glaube bei der nächsten WM werden sie wieder ganz oben mitspielen. Sie haben auch noch viele Ausfälle gehabt. Man sieht einfach, dass sie Weltklassespieler haben.“
Patrick Pentz (ÖFB-Tormann): „In der ersten Halbzeit sind sie überhaupt nicht ins Pressing gekommen, da haben wir immer herausgespielt. Es hat uns aber der letzte Zug zum Tor gefehlt, Chancen haben wir aber durchaus vorgefunden. 90 Minuten ist ein Mbappe richtig schwierig zu verteidigen.“
Didier Deschamps (Teamchef Frankreich): „Es gibt nichts Besseres als Siege. Im Juni war es eine schwierige Situation, heute haben sich die Spieler belohnt. Sie sind sehr ambitioniert, und wir hatten das Glück, heute vor einem großen Publikum mit einer tollen Stimmung zu spielen. Es war ein wundervoller Abend. Wir haben uns sehr gut gefühlt. Wir waren sehr effizient in der Abwehr, sie hatten nur eine Halbchance. Österreich stellte uns im Hinspiel vor viel mehr Probleme. Wir haben uns aber gut auf sie eingestellt. Ich hatte einige Schwierigkeiten gegen Österreich erwartet, aber wir haben ihnen keine Zeit gelassen, sich aufzustellen.“