Klaus Schmidt: "Das war extrem belastend"
Foto © GEPA

Klaus Schmidt: "Das war extrem belastend"

Der CASHPOINT SCR Altach gewinnt gegen die WSG Tirol mit 1:0. Die wichtigsten Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria.

Es sind noch neun Runden zu gehen, das ist ein weiter Weg. Und der wird schwer.

Klaus Schmidt

SCR CASHPOINT Altach – WSG Tirol 1:0 (0:0)

Schiedsrichter: Christopher Jäger



Klaus Schmidt (Trainer SCR CASHPOINT Altach):
…über das Spiel: „Heute war es natürlich extrem belastend, extrem anspruchsvoll. Wir haben während dem Spiel das System umstellen müssen, die Mannschaft hat es in der Pause überragend umgesetzt, dann gehen wir in Führung. Bis zum Schluss war es dann eine Schwitzerei und eine Zitterei, wir haben uns aber immer wieder mit Kontern und Umschaltsituationen ganz gefährlich vor das Tor von Wattens gebracht. Am Ende des Tages denke ich, dass der Sieg verdient war.“

…zur Frage, ob er auch nach dem Abstiegskampf weiter als Trainer bei Altach arbeiten möchte: „Ich habe ganz klar gesagt, dass ich für den Abstiegskampf bereit bin. Es sind noch neun Runden zu gehen, das ist ein weiter Weg. Und der wird schwer. Dieses Thema beschäftigt mich erst, wenn wir die Liga gehalten haben, und das ist ein weiter Weg.“

…über seine Forderungen an die Mannschaft: „Ich denke, heute hat man schon sehr gut gesehen, worauf es mir ankommt. Es geht um eine gewisse taktische Ordnung, um den Einsatz bis 19 Uhr und jeder muss bereit sein, für den anderen durch den Dreck zu gehen. Wir haben uns schon sehr viel überlegt, haben vor der Pause eine taktische Änderung durchgeführt. Die Mannschaft hat das überragend umgesetzt. Diese Dinge gehören jeden Samstag zum täglichen Brot des Abstiegskampfes und ich hoffe, dass der erste Schritt uns hilft, nächsten Samstag in Lustenau zu bestehen.“

…über die Eckballvariante die zum Tor geführt hat: „Ganz klares Lob an Jonas Hammerschmidt. Wir haben eigentlich die ganze Trainingseinheit am Donnerstag mit Standardsituationen verbracht. Dieses Training war sehr schlecht, am Ende habe ich zum ersten Mal den ‚bösen Mann‘ spielen müssen. Wenn wir das immer am Donnerstag so machen und am Wochenende treffen, können wir das gerne so beibehalten.“

Noah Bischof (Spieler SCR CASHPOINT Altach):
…über den ersten Sieg seit Oktober 2022: „Endlich wieder seit Oktober getroffen, im Oktober haben wir dann gewonnen, heute auch. Der Sieg bedeutet uns sehr viel, es war eine lange Durststrecke. Ich hoffe, wir bleiben weiter dran, geben Gas und holen uns mehr Punkte. Es war sicher auch ein Faktor, dass der Trainer einen neuen Impuls mitbringt, die Mannschaft will aber einfach immer mehr und mehr, da müssen wir einfach dranbleiben und Gas geben.“

…über das Copyright des Freistoßtricks: „Das gehört Sturm Graz, die haben uns mit diesem Trick einmal geschlagen.“

Atdhe Nuhiu (Spieler SCR CASHPOINT Altach):
…in der Halbzeit über die Entlassung von Miroslav Klose: „Ich finde es schade, was passiert ist, gerade weil wir innerhalb der Mannschaft mit ihm ein sehr gutes Verhältnis gehabt haben und sehr gerne mit ihm zusammengearbeitet haben. Ich bin davon überzeugt, dass er uns trotzdem auf eine gewisse Art und Weise weiterentwickelt hat. Aber so ist halt der Fußball manchmal, man muss Entscheidungen treffen und die hat der Verein getroffen. Jetzt haben wir einen neuen Trainer bekommen, der sehr positiv und emotional vorangeht, und wir probieren, das natürlich umzusetzen. Ich hoffe, dass dieser neue Weg am Ende positiv für uns endet.“

…in der Halbzeit über Schiedsrichterentscheidungen zugunsten der Verteidiger bei Zweikämpfen: „Ich finde, da muss man eine allgemeine Richtlinie finden. Manchmal habe ich das Gefühl, da kommt der Schnellzug auf mich drauf und es passiert nichts, wenn ich dann mal meinen Körper einsetze, bekomme ich direkt eine Karte.“

90minuten.at-exklusiv