Euro 2021: Das ist die Gruppe C

Die Europameisterschaft wurde auf das Jahr 2021 verschoben. Viele Menschen können es kaum erwarten, endlich einmal wieder Zeuge eines Fußball Großereignis werden zu können. Die Euro 2021 soll in unterschiedlichen Ländern stattfinden. Wir sehen uns in diesem Beitrag an, wie es um die Gruppe C steht, jene Gruppe, in der auch Österreich antreten wird. Die Teams, gegen die die österreichische Nationalmannschaft spielen wird, sind Niederlande, Nord-Mazedonien und die Ukraine.

Auch das Wetten wird bei der EURO 2021 wieder möglich sein. Wer auf die Mannschaft des österreichischen Nationalteams setzen will, oder auch auf andere Teams, der hat beispielsweise die Möglichkeit, bei online Wettanbietern wie Casumo seinen Einsatz abzugeben.

 

Kommen wir aber nun zu den Teams der EM Gruppe C. Ukraine, Niederlande, Österreich und Nord-Mazedonien werden sich hart umkämpfte Duelle liefern, um um einen Platz im Playoff zu ergattern. Wie die Chancen stehen, das erfahren Sie in diesem Beitrag.

 

Österreich

Kommen wir zu den Teams, und sehen wir uns zuerst Österreich an - jene Mannschaft, die nach den Niederlanden vermutlich die größten Chancen auf einen Aufstieg in die Playoffs haben wird. Das Team ist seit einigen Jahren im Aufschwung. Nach dem Tiefpunkt im Jahr 2008, als die Europameisterschaft im eigenen Land stattgefunden hat, ist das Nationalteam kontinuierlich in der Weltrangliste nach oben geklettert, und befindet sich nun seit einigen Jahren kontinuierlich in den Top 30. Mit Stars wie David Alaba, Marko Arnautovic und jungen Talenten, die inzwischen in der deutschen Bundesliga ebenso wie in der Premier League tätig sind, ist im österreichischen Nationalteam durchaus ein Aufstieg in die Playoffs zuzutrauen.

 

Niederlande

Die Niederlande sind traditionell eines der erfolgreichsten Fußball-Nationalteams der Welt. Bereits mehrmals ist das Team der Oranjes in einem EM und WM Finale gestanden. Weltstars wie Arian Robben, Ruud van Nistelrooy oder Marco van Basten sind legendäre Fußballer, die einen weltweit hohen Bekanntheitsgrad genießen. Das Nationalteam der Niederlande hat in den letzten Jahren jedoch etwas enttäuscht, und ist selten weit in einem Turnier gekommen. Bei der Endrunde 2021 könnte sich das ändern. Denn das junge Team der Niederlande hat einige hochtalentierte Spieler in ihren Reihen, die zwar noch unerfahren sind, aber umso talentierter.

 

Nord-Mazedonien

Nord-Mazedonien ist wohl einer der großen Underdogs bei der Europameisterschaft 2021. Kaum große Namen befinden sich in dieser Mannschaft, und auch große Erfolge konnte dieses Nationalteam bislang noch nicht erreichen. Für Nord-Mazedonien gilt, das es schon ein Erfolg wäre, wenn man etwa mehr als einen Punkt in der Vorrunde holen kann. Ein Aufstieg in die Playoffs wäre eine echte Sensation.

 

Ukraine

Die Ukraine hat bei mehreren Fußball-Ereignissen bereits ansprechende Resultate erzielt. Allerdings verfügt diese Mannschaft aktuell über keinen Weltstar, so wie es etwa mit Andrej Schewtschenko vor einigen Jahren der Fall gewesen ist. Grundsätzlich ist die Ukraine nicht zu unterschätzen, es wäre aber doch eher eine Überraschung, wenn die Ukraine weiter als bis zum Viertelfinale kommen würde.

 

Fazit

In diesem Beitrag haben uns die Gruppe C der Europameisterschaft 2021 genauer angesehen. Die Chancen sind für die drei Teams Österreich, Niederlande und Ukraine durchaus gegeben, um ins Playoff und mitunter auch darüber hinaus vordringen zu können. Lediglich Nord-Mazedonien wird wohl nur geringe Chancen haben, über die Vorrunde hinaus zu kommen. Die Euro 2021 wird eine spannende Angelegenheit, und man darf gespannt sein, wer letztlich das Rennen um ein Ticket im Endspiel machen wird.

 

90minuten.at-Exklusiv