Langer Europacup-Abend: So könnt ihr Rapid, Sturm und den LASK live sehen
Foto © GEPA

Langer Europacup-Abend: So könnt ihr Rapid, Sturm und den LASK live sehen

Die Spiele des SK Rapid (gegen Zorya Luhansk, 21 Uhr) und des LASK (gegen St. Johnstone, 19 Uhr) werden vom ORF übertragen, Sturm Graz (gegen NS Mura, 20 Uhr) von Puls 24.

Die Fußballfans können sich auf einen ebenso spannenden wie langen Europacup-Abend im ORF freuen: Denn sowohl der LASK als auch Rapid stehen im Play-off der Conference- bzw. der Europa-League. ORF 1 zeigt am Donnerstag, dem 19. August 2021, ab 18.40 Uhr LASK – St. Johnstone FC aus Schottland. Kommentatorin in Klagenfurt ist Anna Lallitsch, an ihrer Seite Roman Mählich. Ab 20.55 Uhr steht dann das Europa-League-Play-off-Spiel Rapid – FC Zorya Luhansk aus der Ukraine auf dem Programm. Die Kommentatoren in Hütteldorf sind Boris Kastner-Jirka und Helge Payer. Im Studio analysieren beide Partien Christian Diendorfer, Herbert Prohaska und Roman Mählich. Die TV-Übertragungen werden auch als Live-Stream via ORF-TVthek, sport.ORF.at und ORF Fußball angeboten, nachträglich auch als Video-on-Demand.

Der SK Sturm schwebt nach drei Siegen aus drei Spielen in der nationalen Meisterschaft auf der Erfolgswelle. Bereits am Donnerstag hat die Mannschaft von Christian Ilzer die Möglichkeit auch auf dem europäischen Parkett nachzulegen und einen weiteren Schritt in Richtung Gruppenphase der UEFA Europa League zu machen. Als letzte Hürde vor dem großen Ziel geht es gegen den slowenischen Vertreter NS Mura, der sich zuletzt gegen den litauischen Meister Zalgiris Vilnius knapp durchsetzen konnte. PULS 24 übertragt das Spiel am Donnerstag um 19:45 Uhr live und exklusiv im österreichischen Free-TV. Die UEFA Europa League Qualifikation live auf PULS 24 HD sowie im PULS 24 Livestream, in der ZAPPN App und auf puls24.at

90minuten.at-exklusiv