Hütter-Lob für Hinteregger - brisantes Detail zum Augsburg-Abgang enthüllt?

Eintracht Frankfurt erreicht ein 1:1 gegen Borussia Dortmund. Mit von der Partie: Martin Hinteregger, dessen Wechsel von Augsburg für große Aufregung sorgte.

Vor dem Spiel hatte Borussia Dortmund eine Niederlage zu Buche stehen, hinzu schafften drei Teams ein Remis gegen den Tabellenführer. Nun auch Eintracht Frankfurt. Mittendrin: Der in Augsburg letzte Woche in Ungnade gefallen Martin Hinteregger. Erst zwei Tage vor dem Spiel hat der ÖFB-Innenverteidiger einen Leihvertrag bei der Eintracht bekommen. Dort trifft er auf den ehemaligen Salzburg-Coach Adi Hütter. Der stellte den Verteidiger gleich in die Startelf und war zufrieden: "Wenn man bedenkt, dass Martin Hinteregger gestern zum ersten Mal mit der Mannschaft trainiert hat, war es ein guter Auftritt. Er ist im Laufe des Spiels immer besser geworden. Ich bin mit seinem Debüt für die Eintracht sehr zufrieden."

Indes wurde Samstagabend ein pikantes Detail zum Neuzugang bekannt. Dieser gilt als sehr eigenwillig und wenn die Geschichte stimmt, passt sie ins Bild. Denn für Hinteregger hat sich der Wechsel vom Abstiegskampf zum Europa League-Sechzehntelfinalisten und derzeit Fünftplatzierten der deutschen Bundesliga ja offensichtlich ausgezahlt. Ein lokaler Wirt aus Augsburg will nun pikante Dinge über Hinteregger enthüllt haben, wie dieser auf Facebook schrieb: "Es kotzt mich sowas von an, dass Martin Hinteregger von vielen wie ein Ehrenmann gefeiert wird, obwohl er unter anderem im 11er und schon im Dezember rumerzählt hat, den Verein im Winter unbedingt verlassen zu wollen." Er soll sogar Russisch gelernt haben, denn dort hat das Transferfenster noch bis 22. Februar offen. In der "Augsburger Allgemeinen" bekräftigte der Wirt die Darstellung.