Brigitte Annerl vor Cup-Finale: "Favoritenrollen schießen keine Tore"
Foto © GEPA

Brigitte Annerl vor Cup-Finale: "Favoritenrollen schießen keine Tore"

Der TSV Hartberg steht kurz vor dem größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte. Der Weg bis ins ÖFB-Cup-Finale hat der charismatischen Klub-Präsidentin aber durchaus Nerven gekostet.

Binnen eineinhalb Jahren in die Bundesliga, ein wahnsinniger Lizenzkampf, das Europacup-Debüt coronabedingt ohne Fans. Präsidentin Brigitte Annerl hat mit Hartberg seit ihrem Einstieg 2017 schon so einiges erlebt.

Mit dem UNIQA-ÖFB-Cup-Finale gegen den Wolfsberger AC (Donnerstag, ab 17:00 Uhr im LIVE-Ticker) erreicht die Erfolgsgeschichte bis dato ihren Höhepunkt.

"Es wäre gelogen, wenn ich sage, dass wir damals in die höchste Spielklasse aufsteigen wollten. Das war unabsehbar und kein Ziel. Wir hatten zum damaligen Zeitpunkt keine Rasenheizung, nur einen Sportplatz. Der sportliche Aufstieg hat sich dann ergeben. Und da hat man einfach zu reagieren und das Beste draus zu machen", erinnert sich Annerl im Interview an die Hartberger Ursprünge zurück.

"Jeder hat gemeint, dass Hartberg keine Lizenz bekommt. Es waren nicht einmal viele in Hartberg selbst davon überzeugt", lacht sie.

Größter Erfolg des Vereins

Acht Jahre später stehen die Steirer, die dank der Ligareform als Zweitplatzierter in die Bundesliga aufstiegen, mit berechtigten Chancen auf den ersten Titel der Vereinsgeschichte, im Finale des ÖFB-Cups. "Der Weg bis ins Finale hat schon ein paar Nerven gekostet, insbesondere die letzten vierzig Minuten im Halbfinale gegen die Austria. Bei Spielbeginn wird dieser Puls sicherlich noch getoppt werden", ist trotz herausforderndem Terminkalender Zeit für Nervosität.

Wenn Erfolg da ist, kommt auch das Feiern nicht zu kurz in Hartberg
Foto © GEPA
Wenn Erfolg da ist, kommt auch das Feiern nicht zu kurz in Hartberg

Generell sei die Stimmung in der 6.700-Seelen-Gemeinde euphorisiert, ein Aufschwung in der Region zu spüren. 50 Busse tuckern von Hartberg nach Klagenfurt. Vor dem Wörthersee-Stadion wird ein kleines Fandorf aufgebaut sein. "Das Cup-Finale hat eine historische Bedeutung für Hartberg. Für viele Spieler ist es jetzt schon der größte Erfolg ihrer bisherigen Karriere."

Wie zum Beispiel für Jürgen Heil. Seit zehn Jahren schnürt der Kapitän seine Fußballschuhe für den TSV – nun steht der größte Tag seiner Karriere bevor. "Letztes Match haben die Spieler Angst gehabt, dass sich irgendwer verletzt oder eine glatt Rote Karte bekommt", verrät Annerl, deren Trainer Manfred Schmid aber zum Glück aus dem Vollen schöpfen kann.

Überraschender Fanandrang

Noch mehr freut sie aber, "dass unsere Jungs einmal vor so einer Kulisse spielen dürfen." In die Profertil-Arena verirrten sich diese Saison im Schnitt rund 3.000 Fans. In Klagenfurt werden zur Überraschung vieler rund 17.000 sein. Allein 7.000 davon sollen in Hartberg verkauft
worden sein.

Kein österreichisches Klub-Oberhaupt ist näher an Fans und Mannschaft dran als Brigitte Annerl
Foto © GEPA
Kein österreichisches Klub-Oberhaupt ist näher an Fans und Mannschaft dran als Brigitte Annerl

Worauf das zurückzuführen ist? "Bei der Ostergala in Hartberg habe ich mir von allen gewünscht, dass Hartberg an diesem Tag leer ist. Zudem ist es ein Premieren-Finale. Weder Hartberg noch der WAC hat den Pokal in Händen gehabt. Wir waren zu Beginn nicht titelverdächtig. Und das macht den Cup, Gott sei Dank, aus. Favoritenrollen schießen eben keine Tore."

Gelingt der Coup, spielt Hartberg nach 2020 ein zweites Mal Europa-League-Qualifikation. Aufgrund der Corona-Pandemie gab’s damals nur ein Auswärtsspiel. Diesmal wäre ein Heimspiel fix. Wiewohl der Ausdruck nur bedingt richtig ist, da die Profertil-Arena nicht europacuptauglich ist - nach einer Ausweichmöglichkeit wird gefahndet: "Das ist auch eines der Ziele, warum die Jungs wahnsinnig gerne den Pokal holen möchten. Damit man der Region und den Fans ein bisschen etwas zurückgeben kann."

Ballermann-Reise schon fix

Auch die Präsidentin selbst hat bei einem Sieg ein Präsent für die mitreisenden Fans parat: 1.500 Lanyards ("mehr habe ich nicht bekommen") mit Akkreditierungen und ein Volksfest in Hartberg. "Für meine Spieler wird mir spontan noch etwas Schönes einfallen, wenn wir den Pokal in der Hand halten. Denn das wäre sonst ein schlechtes Omen." Die alljährliche Ballermann-Reise gibt’s aber auch bei einer Niederlage.

"In Hartberg ist definitiv Zusammenhalt größer als Geld."

Brigitte Annerl

Die Unternehmerin sieht mit dem Cup-Finale aber nicht nur einen sportlichen Meilenstein. Ein potenzieller Sieg wäre ein wichtiger wirtschaftlicher Schritt: "Erfolg zieht auch Fans an. Die Nachfrage an Fanartikeln, Dauerkarten und Auswärtsfahrten sind spürbar. Es lockt auch andere Spieler an."


"Wünsche mir, dass mein Donis bleibt"

Apropos Spieler: Da droht nach der Saison aufgrund der Leihspieler ein Aderlass vieler Stützen. Zudem laufen bei Mateo Karamatic, Manuel Pfeifer, Donis Avdijaj und Paul Komposch im Sommer die Verträge aus. Um die Situation vom Letztgenannten schwirrte zuletzt ein großes Fragezeichen. Das Annerl aus der Welt zu schaffen versucht: "Ganz grundlegend ist das natürlich eine suboptimale Situation. Das wollte der Paul und auch wir nicht, dass Interna plötzlich öffentlich sind. Wir haben die Option gezogen, wollen dass der Paul bei uns bleibt."

Causa Komposch: Deshalb wird Hartberg durch die Finger schauen >>>

Freilich sind vertiefende Vertragsgespräche vor so wichtigen Spielen fehl am Platz. Die Personalie von Hartbergs bestem Assistgeber Donis Avdijaj beschäftigt dennoch Fußball Österreich. "Ich wünsche mir nichts mehr, als dass mein Donis bleibt. Der Donis ist ein ganz
wichtiger Baustein auf dem Feld, aber auch in der Mannschaft. Er hat einen unfassbar tollen Charakter, der in Hartberg willkommen ist."

Vielleicht binden ihn an den Verein auch die Werte, die Brigitte Annerl vorlebt. Auch mit einem Pokalsieg wird Hartberg wohl das Bundesliga-Team mit dem geringsten Budget bleiben. "Mit Mut, Spirit und Teamgeist kann man doch vieles erreichen. In Hartberg ist definitiv Zusammenhalt größer als Geld."

VIDEO: "Annerl ist mein Spirit Animal" - User feiern Hartberg-Präsidentin

Kommentare