Schwächeln die Bullen? Die Stimmen zu Salzburg - LASK
Foto © GEPA

Schwächeln die Bullen? Die Stimmen zu Salzburg - LASK

FC Red Bull Salzburg und LASK trennen sich mit 0:0. Die wichtigsten Stimmen zur Partie des 25. Spieltags der ADMIRAL Bundesliga bei Sky Sport Austria.

Immer wieder wird geschrieben vor der Saison, dass Salzburg schwächeln wird. Am Ende haben wir es aber immer wieder geschafft, dass wir extrem erfolgreich sind

Christoph Freund

FC Red Bull Salzburg – LASK 0:0 (0:0)

Schiedsrichter: Markus Hameter

 

Matthias Jaissle (Trainer FC Red Bull Salzburg):
…über das Spiel: "Es war heute ein Auftritt, der, zumindest im Vergleich zur letzten Woche, defensiv stabiler war. Offensiv hat uns schon noch die Entschlossenheit und die Zielstrebigkeit gefehlt, die uns dann einfach auch das Tor erzwingen lassen hätte. So ist es nur ein 0:0 zu Hause. Da haben wir uns natürlich etwas anderes vorgestellt. Ein großes Kompliment auch an den LASK. Sie haben es sehr gut und mit großer Leidenschaft wegverteidigt. Sie haben nicht umsonst in der letzten Woche Sturm geschlagen und sind oben dabei in der Meistergruppe. Wir schauen auf uns und müssen gewisse Dinge besser machen. Das ist ganz klar und den Anspruch haben wir auch. Es gilt eine gute Balance zu finden unter der Woche. Wir müssen Dinge klar ansprechen, aber auch den Jungs das nötige Vertrauen zusprechen."

Christoph Freund (Sportdirektor FC Red Bull Salzburg):
…über die Erwartungshaltung an die Salzburger: "Die Erwartungshaltung ist halt immer extrem hoch. Ich denke, dass es ins Unermessliche geht. Wir haben immer wieder riesige Transfers und Trainerwechsel. Immer wieder wird geschrieben vor der Saison, dass Salzburg schwächeln wird. Am Ende haben wir es aber immer wieder geschafft, dass wir extrem erfolgreich sind. Es ist irgendwann jetzt schon zur Normalität geworden, aber es ist nicht normal, das habe ich immer wieder gesagt. Für mich ist es eine Auszeichnung, dass es so wahrgenommen wird."

…über das Unentschieden gegen die Wiener Austria und seine anschließende Kabinenansprache: "Wir haben wieder mit 2:0 geführt und es ist gut gegangen. Wir haben bisher in der gesamten Saison auch extrem wenige Tore bekommen. So war für viele das Match auch schon ein bisschen gewonnen. Man muss aber einfach immer auf 100% bleiben und den Hunger zeigen, das Spiel auch unbedingt gewinnen zu wollen. Es war ein Austausch, der dann ein bisschen größer gemach wurde. Es ist aber kein Problem. Wir wissen alle damit umzugehen. Es ist immer wieder wichtig, auch Dinge anzusprechen, in den richtigen Phasen der Saison. Es war kein großes Ding. Wir wollten das Spiel gewissen, haben das nicht geschafft und sind uns dann auch nicht in den Armen gelegen."

Dietmar Kühbauer (Trainer LASK):
…über das Spiel: "Wir haben in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Spiel gemacht. Ich bin der Meinung, dass wir da auch in Führung hätten gehen können, wenn wir den letzten Ball besser spielen. In der zweiten Halbzeit war es dann so, dass wir nicht mehr so im Spiel waren. Wir waren aber trotzdem im Spiel drinnen, bis auf die letzten fünfzehn Minuten, in denen Salzburg dann etwas Übergewicht bekommen hat. Unser Ziel war es, zumindest einen Punkt mitzunehmen. Das haben wir geschafft. Es war wiederum eine gute Leistung meiner Mannschaft."

Alexander Schlager (LASK):
…über die jüngsten Leistungen des LASK: "Wenn wir es schaffen, diese Leistungen, die wir seit dem Beginn der Meistergruppe liefern, regelmäßig zu bringen, dann ist in dieser Saison schon noch viel möglich, denke ich. Ich glaube, dass wir uns darauf fokussieren sollten, dass wir uns das Tag für Tag im Training und dann eben Woche für Woche bei den Spielen erarbeiten. Wir müssen dranbleiben, einfach."

Gleich weiterlesen - exklusiv und investigativ:

90minuten.at-exklusiv