
Punkteabzug bei Verstoß gegen Financial Fair Play? City und Chelsea droht sogar der Zwangsabstieg
Der FC Everton musste aufgrund eines Verstoßes einen Punkteabzug hinnehmen. Trifft es nun die Premier League-Schwergewichte?
Der Premier League Verein FC Everton wurde aufgrund eines Verstoßes gegen das Financial Fair Play mit einem Abzug von zehn Punkten bestraft. Nun könnte es laut dem Finanzexperten Stefan Borson auch Manchester City und den FC Chelsea treffen. Bei der Vielzahl an Vergehen könnte beiden Team sogar ein Zwangsabstieg drohen. Dem Verein aus Manchester werden rund 115 Verstöße gegen das FFP vorgeworfen. Bereits in der Vergangenheit hatte City Probleme und es drohte der Ausschluss aus der UEFA Champions League. Dem Klub aus London könnten versteckte Zahlungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Eigentümer Roman Abramowitsch zum Verhängnis werden. Borson postete auf der Social Media-Plattfrom "X": "Ohne das Urteil gesehen zu haben, erscheinen mir zehn Punkte für einen einfachen FFP-Verstoß sehr hart. Aber wenn jetzt diese Regeln viel strenger greifen und man City und Chelsea Verstöße nachweisen kann, kann es zu Zwangsabstiegen kommen."