Bundesland bricht Amateurmeisterschaften ab

Am Donnerstagabend wurde die Entscheidung gefällt, dass der Kärntner Amateurfußball von der Landesliga bis zur 2. Klasse abgebrochen wird.

Im Kärntner Amateurfußball wird von der Landesliga bis zur 2. Klasse die Frühjahrsmeisterschaft abgesagt, hat der Vorstand des Kärntner Fußballverbandes Donnerstagabend in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen. Beschlossen wurde auch, dass es in der Saison 2020/21 Aufsteiger, aber keine Absteiger gibt. KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer wird bei 'orf.at' zititert: "Es ist alternativlos weil die verbleibende Zeit mit einer entsprechenden Vorbereitungszeit nicht mehr ausreicht um die Fußballmeisterschaft zu absolvieren. Es gibt leider in den nächsten Tagen und in den nächsten Wochen keine Signale bezüglich Kontakttraining im Erwachsenenbereich, also da müssen wir uns weiter bemühen und darum kämpfen. Es ist wahrscheinlich erst Ende April, Anfang Mai damit zu rechnen."

Und wie geht es weiter? "Wenn ein Kontakttraining zwischen 6. und 26. Mai möglich ist dann gibt es abgestuft von den Terminen im Juni die Möglichkeit, die fehlenden Herbstspiele nachzutragen. Es gibt dann weiters die Möglichkeit im Juni die Relegationsspiele, da geht es um die zusätzlichen Aufstiegsplätze, zu absolvieren. Und wir haben noch die Möglichkeit den KFV-Cup, wo wir uns derzeit im Achtelfinale befinden, fertig zu spielen. Da haben wir ein Zeitfenster bis maximal 4. Juli."

 

90minuten.at-Exklusiv