Der SK Rapid ist wie letztes Jahr gut in die Saison gestartet - bzw. eigentlich noch besser. Das liegt nicht nur an Lerneffekten, Trainer Peter Stöger und so weiter, sondern auch an der individuellen Qualität der Spieler. Im Vorfeld des Wiener Derbys befragte 90minuten den Coach, was er über seine neuen Spieler denkt, wo die Stärken sind.
Neben diesen neun Kickern stehen im aktuellen Kader noch die letztes Jahr geliehenen und nun fix verpflichteten Ercan Kara und Andrija Radulovic sowie Leihrückkehrer Furkan Demir. Das Wiener Derby könnt ihr HIER im LIVE-Ticker verfolgen.
Tobias Gulliksen (22, Mittelfeld, von Djurgården)

Der offensive Mittelfeldspieler Tobias Gulliksen kommt mit einer halben Saison Allsvenskan in den Beinen zum SK Rapid. Der Norweger stellte sich gleich mit einem Assist gegen die WSG Tirol und zwei Goals gegen Regionalligist Oberwart vor. Damit knüpft er nahtlos an seine Leistungen für Djurgården an. Ein Spieler, der den Hütteldorfern sofort hilft, Chancen zu kreieren. Darüber hinaus weiß er offenbar gut, wo der Kasten steht. Zum Leidwesen der Grün-Weißen bewies er das im Conference League-Viertelfinale im Allianz Stadion, er erzielte zwei Tore.
Peter Stöger: "Er hat sich im direkten Vergleich in der Conference League ins Rampenlicht gespielt. Gulliksen ist technisch und läuferisch versiert, er strahlt im Offensivbereich auch Torgefahr aus."
Spiele | Minuten | Startelf | Tore | Assists |
---|---|---|---|---|
3 | 191 | 2 | 2 | 1 |
Martin Ndzie (22, Mittelfeld, FC Ashdod)

Der 1,88 Meter große Mittelfeldmann wird von Dudu Dahan beraten. Das ist der Spielerberater, der unter anderem Mohamed Bamba und Chibuike Nwaiwu zum WAC brachte. Ersterer spülte Millionen in die Kassa der Wölfe, Letzterer wird es wohl tun. Martin Ndzie stammt aus Kamerun, stand von 2021 bis zum letzten Sommer beim FC Ashdod unter Vertrag. Dort war er zuletzt Stammspieler und seit die Spielberechtigung Ende August eintrudelte, verbuchte er auch schon die ersten Einsätze. Das dauerte länger, weil der Kameruner wochenlang auf die Rot-Weiß-Rot-Karte warten musste – zum Ärger der Hütteldorfer, die doch 2,5 Mio. Euro in den Ersatzmann für Mamadou Sangare investierten.
Peter Stöger: "Martin Ndzie ist extrem zweikampfstarker Spieler, der sehr robust ist. Ein klassischer Sechser in meinen Augen."
Spiele | Minuten | Startelf | Tore | Assists |
---|---|---|---|---|
5 | 128 | 3 | 0 | 0 |
Marco Tilio (24, Rechtsaußen, von Celtic FC)

Treffsichere Offensivkräfte kosten meist ein paar Euro mehr als Spieler auf anderen Positionen. Für Marco Tilio mussten die Hütteldorfer moderate 1,5 Mio. Euro Ablöse auf den Tisch legen, um ihn von Celtic zu Rapid zu lotsen. 2022/23 hatte er für Melbourne City schon aufgezeigt und zehn Tore sowie sechs Assists verbuchen können. Die Glasgower schlugen zu, in Schottland konnte er sich aber nicht durchsetzen, weswegen es wieder in die A-League zurückging. Nach der Leihe heuert er nun in Wien an. Er gehört zudem zum erweiterten Kader der australischen Nationalmannschaft, auch wenn er 2025 nur ein paar Minuten ran durfte.
Peter Stöger: "Das ist ein wendiger, schneller Flügelspieler, der beidbeinig ist."
Spiele | Minuten | Startelf | Tore | Assists |
---|---|---|---|---|
4 | 115 | 2 | 1 | 0 |
Petter Nosa Dahl (21, Linksaußen, von KV Mechelen)

Wie bei Tilio gilt: Wenn die Visitenkarte auf höchstem Niveau schon prall gefüllt wäre, würde er vermutlich nicht in Österreich spielen. Petter Nosa-Dahl fand in den letzten Jahren schon vermehrt das Goal, weswegen KV Mechelen ihn 2024 nach fünf Toren von KFUM-Kameratene Oslo holte. In Belgien schenkte man ihm aber nicht ausreichend Vertrauen in Form von Spielzeit – er hat jetzt schon bald doppelt so viele Spielminuten absolviert als 2024/25 für Mechelen (526).
Peter Stöger: "Im eins-gegen-eins ist er stark, auf beiden Außenpositionen. Er weiß, wie er solche Situationen lösen kann, im Grunde genommen ein Flügelspieler, wie man ihn als Trainer erwartet. "
Spiele | Minuten | Startelf | Tore | Assists |
---|---|---|---|---|
12 | 908 | 12 | 4 | 2 |
Claudy Mbuyi (26, Stürmer, vom SKN St. Pölten)

Der Stürmer aus der DR Kongo wurde 2024 vom SKN St. Pölten aus der dritten französischen Liga in die zweite Österreichs geholt. Zweistellig hatte Claudy Mbuyi 2022/23 getroffen, in der vierten Spielklasse Frankreichs. In St. Pölten gingen ihm im November alle verfügbaren Knöpfe auf und zwischen dem 13. und 30. Spieltag verbuchte er 21 Volltreffer. Jedes Tor ist natürlich gleich viel wert, aber gerade jene zwei im Rückspiel gegen ETO Győr haben die Ablösesumme von unter einer halben Million Euro schon wieder hereingespielt. Und vermutlich auch einen Gutteil dessen, was er die Rapidler kosten wird, bis er weiter zieht.
Peter Stöger: "Er deckt eigentlich nahezu alles ab, was ich mir von einem guten, zentralen Stürmer erwarte: Er hat Speed, setzt seinen Körper gut ein, sein erster Kontakt ist sehr gut, dazu ist er auch noch kopfballstark."
Spiele | Minuten | Startelf | Tore | Assists |
---|---|---|---|---|
15 | 815 | 8 | 5 | 3 |
Jean Marcelin (25, Innenverteidiger, von Beitar Jerusalem)

Wer einen 25 Jahre alten Innenverteidiger holt, kann, soll bzw. muss davon überzeugt sein, dass dieser etwas drauf hat. Jean Marcelin genoss von 2015 bis 2020 die Ausbildung bei AJ Auxerre, wurde von Monaco verpflichtet und wurde zweimal in die Jupiler Pro League zu Cercle Brügge verliehen. Für Bordeaux spielte er Ligue 2, zuletzt war er in Jerusalem und dort Stammspieler. Für ganz oben hat es noch nicht gereicht, aber vielleicht geht es via Rapid. Nach nur drei Einsätzen verletzte er sich am Oberschenkel und muss sich erst wieder zurückkämpfen.
Peter Stöger: "Er hat sich leider Gottes verletzt, ist aber ein unglaublicher Verteidiger. Es ist wirklich sehr, sehr schade, dass er mit dieser – man muss das so sagen – beschissenen Verletzung ausfällt. In der erst kurzen Zeit, die er bei uns ist, konnte ich seine ebenfalls unglaubliche Persönlichkeit schon registrieren. Gerade für die Kabine hätte er uns unmessbaren Mehrwert gebracht."
Spiele | Minuten | Startelf | Tore | Assists |
---|---|---|---|---|
3 | 114 | 3 | 0 | 0 |
Jannes Horn (28, Linksverteidiger, vom 1. FC Nürnberg)

Jannes Horn kam wenige Monate vor Stögers Weggang aus Köln zum FC, wurde beim VfL Wolfsburg ausgebildet. Horn wurde immer wieder verliehen, so auch zuletzt, vom 1. FC Nürnberg zu St. Louis in die USA. Ausgebildet bei Wolfsburg absolvierte er insgesamt 66 Spiele in Deutschlands höchster Spielklasse, sowie 75 eine Liga darunter. Das ist für die Hütteldorfer eine gute Visitenkarte, gerade deshalb, weil Außenverteidiger im heutigen Fußball so wichtig sind.
Peter Stöger: "Wer sich seine Vita ansieht, weiß, dass ich ihn schon länger kenne. Er ist ein Fußball-intelligenter Spieler, der Situationen schnell erkennt und taktisch klug ist. Im Spielaufbau ist er stark, die Passqualität ist sehr gut und im Offensivbereich hat er über die Jahre auch viel dazu gelernt. Er deckt auch alles ab, was ich von einem Spieler auf dieser Position erwarte."
Spiele | Minuten | Startelf | Tore | Assists |
---|---|---|---|---|
14 | 1095 | 13 | 1 | 1 |
Dominik Weixelbraun (21, Linksaußen, vom SKU Amstetten)

Wer im Nachwuchs des SKN St. Pöltens sowie später beim LASK kickte, mit 20 Jahren beim SKU Amstetten landet, hat einerseits vermutlich viel Talent, aber doch nicht die Riesenkarriere vor sich. Außer man ist Dominik Weixelbraun, der im Sommer eigentlich zur zweiten Mannschaft der Hütteldorfer kommen sollte. Aber die Vorbereitung war gut, er hat gegen Tuzi auch schon getroffen und zeigt, dass Fußballerkarrieren manchmal etwas andere Wege gehen, als man meinen möchte.
Peter Stöger: "Ich sage ganz ehrlich, dass er mich überrascht hat. Auch, weil es mich etwas gewundert hat, dass ihn nicht ein anderer Bundesliga-Verein verpflichtet hat und er bei Rapid II landete. In der Frühphase der Saison war unser Kader noch nicht so breit aufgestellt, also wollte ich ihn mir einmal ansehen. Jetzt hat er es einmal in den Profikader geschafft. Er ist ein Naturfußballspieler, der Situationen natürlich erkennt und nichts Kompliziertes in seinem Spiel hat. Er bietet einfache Lösungen an, und wir hoffen, dass er die ganze Situation jetzt stemmen kann. Zutrauen würde ich es ihm."
Spiele | Minuten | Startelf | Tore | Assists |
---|---|---|---|---|
9 | 285 | 1 | 1 | 0 |
Janis Antiste (23, Stümer, geliehen von Sassuolo)

Kolportierterweise haben Spezia Calcio und Sassoulo bereits über 10 Mio. Euro Ablöse für den beim FC Toulouse ausgebildeten Stürmer überwiesen. Verliehen wurde er von Sassuolo schon an Amiens, Reggiana und Nürnberg. Die absolute Leistungsexplosion ist ihm noch nicht gelungen, darauf hofft man vermutlich in Italien aber. Solange alle Spieler rund um Janis Antiste herum treffen, kann er andere Qualitäten ins Treffen führen.
Peter Stöger: "Ein unglaublich fleißiger Spieler, der technisch ausgezeichnet ist, das Spiel lesen kann und weiß, wo er helfen muss. Eigentlich ist er auch nicht ungefährlich vor dem Tor. Wir hoffen, dass er das zeigen wird, insofern wird er ein sehr wichtiger Spieler für uns sein."
Spiele | Minuten | Startelf | Tore | Assists |
---|---|---|---|---|
14 | 1093 | 13 | 2 | 1 |