Die 7 … Oldies but Goldies in der Bundesliga (3)
Im heutigen Fußball gilt: Je jünger, desto fitter, schneller, besser und Co. Bei diesen sieben Kickern gilt das aber mit Sicherheit nicht.
Platz 2: Michael Liendl – WAC - 33 Jahre - 18 Minuten verpasst - 2.682 Minuten gespielt
Gerade 18 Ligaminuten spielte Michael Liendl nicht. Eigentlich kann man sich ohnehin jedes Loblied auf ihn sparen, denn es ist längst gesungen. Mit elf Toren und ebenso vielen Assists führt er die Scorerliste gemeinsam mit RBS-Torjäger Munas Dabbur an, aber man wird das Gefühl nicht los, dass das beim Serienmeister alles einfacher ist. Liendl wurde folglich, weil eben immer die Möglichkeit besteht, dass seinem linken Pratscherl was einfällt, erst zwei Mal ausgewechselt. Einmal in der ersten Runde beim 3:4 in St. Pöten, einmal beim 0:3 gegen Salzburg in der 20. Runde. Ansonsten läuft er bedächtig über den Platz und trifft, assistiert und leitet Tore ein. Und nachdem der nur 1,75 Meter große Spieler sogar per Kopf traf, ist sowie so alles möglich.
Platz 1: Zlatko Dedic – Wacker- 33 Jahre - 571 Minuten verpasst - 2.129 Minuten gespielt
Der älteste Drauerbrenner aber ist Zlatko Dedic. Der Slowne ist 34 Jahre alt und hätte sich für den Karriereherbst wohl lustigere Dinge vorgestellt, als mit Wacker Innsbruck zu versuchen, nicht abzusteigen. Gespielt hat er in der deutschen Bundesliga und der Serie A (Bochum und Parma), hauptsächlich aber in der 2. deutschen Bundesliga, für Dresden, Bochum und den FSV Frankfurt. Nun kickt er das zweite Jahr in Innsbruck, es hätte eben leichter sein, ist es aber Stand heute nicht. Halten die Innsbrucker die Klasse, dann kann er wenigstens von sich behaupten, sie oben mitgehalten zu haben.