
Maximilian Hofmann: "In Überzahl wirklich schlechte Lösungen gefunden"
SK Rapid Wien kann in Überzahl gegen die Wiener Austria kein Tor erzielen. Die Partie endet 0:0. Die wichtigsten Stimmen zur Partie des 9. Spieltags der ADMIRAL Bundesliga bei Sky Sport Austria.
Da sieht man, was wir als Mannschaft für einen Charakter haben. Es rennt jeder für jeden. Wir wollten das 0:0 unbedingt rüberbringen
FK Austria Wien – SK Rapid 0:0 (0:0)
Schiedsrichter: Alexander Harkam
Zoran Barisic (Trainer SK Rapid):
…über die Partie: „Bis zu den beiden Ausschlüssen war es ein kampfbetontes, intensives Spiel. Möglicherweise ein bisschen von Nervosität geprägt. Der Platz ist auch nicht einfach zu bespielen, sehr hart. Wir waren ganz gut im Spiel drinnen. Nach den beiden Ausschlüssen haben wir uns einfach nicht so verhalten, wie es sich gehört, damit wir das Spiel gewinnen. Wir haben eine schlechte Positionierung gehabt, haben schlechte Entscheidungen getroffen. Die wenigen Torchancen, die wir gehabt haben, haben wir leider Gottes nicht realisieren können. Deswegen sind wir natürlich bitter enttäuscht.“
…über das Foul von Maximilian Hofmann: „Das ist für mich eine glatte gelbe Karte.“
Maximilian Hofmann (Spieler SK Rapid):
…über die Partie: „Es war eine wilde zweite Hälfte, was da alles passiert ist. Solche Derbys habe ich auch noch nicht so oft erlebt, mit zwei roten Karten. Hat uns nicht wirklich in die Karten gespielt. Wir haben in den 40 Minuten in Überzahl wirklich schlechte Lösungen gefunden. Das müssen wir beinhart ansprechen. Wir warten schon so lange auf einen Derbysieg. Dann bist du da zwei Mann mehr, und wir schauen es nicht, dass du die Austria da dann killst. Wieder verlorene Punkte, wie wir es jetzt Woche für Woche immer haben.“
…über sein Foul: „Ich bin zu spät. Das gute war, dass ich ihn nicht wirklich mit dem gestreckten Bein treffe. Und, dass er den Ball so hoch spielt, dass noch jemand eingreifen hätte können. Da war ich nicht wirklich letzter Mann. Deswegen passt das auch mit Gelb.“