Peter Stöger: "Ein bisschen was habe ich im Spiel gesehen, das in Ordnung war"
SV Guntamatic Ried verliert gegen FK Austria Wien mit 0:1. Alle Stimmen der Austria zur Partie bei Sky Sport Austria.
Heute ist es wirklich umso schöner, auch wie der Spielverlauf dann am Schluss war, dass wir die drei Punkte mitgenommen haben.
Peter Stöger (Trainer FK Austria Wien):
...über das Spiel: „Ein bisschen was habe ich im Spiel gesehen, das in Ordnung war. Einiges müssen wir noch entwickeln. Was mich wirklich sehr, sehr positiv stimmt ist, dass sie bis zum Schluss alles unternommen haben, auch mit diesen sieben Minuten Nachspielzeit, das Ergebnis rüberzubringen. (...) Wir haben eine ordentliche Halbzeit gespielt und zweite Halbzeit haben wir viel dafür gearbeitet, den Sieg nach Hause zu holen. (...) Die Moral und das, wie sie es angelegt haben am Schluss, das hat mich schon sehr beeindruckt.“
...über die Frische der Mannschaft: „Ich habe gesagt, für uns ist es schon wichtig, dass wir frisch in die erste Woche reinkommen, weil es für uns schon entscheidend ist, was wir da mitnehmen und ob wir noch eine realistische Chance haben unter die Sechs zu kommen oder ob wir uns mit einem unerfreulicherem Szenario auseinandersetzen müssen. Deswegen war die Frische schon wichtig.“
...über den Ausschluss von Eric Martel: „Es ist für den Jungen natürlich bitter. Ich finde, er hat eine tolle Halbzeit gespielt und hat gezeigt, dass er Qualität hat und dass er unser Spiel auch mit 18 Jahren beleben kann.“
...vor dem Spiel auf die Frage, wie oft er Spieler aufgrund der Ungewissheit in Sachen Zukunft schon vertrösten habe müssen: „Öfters, ja. Wir arbeiten wirklich hinter den Kulissen, dass wir Rahmenbedingungen schaffen, die es dann auch wieder erlauben über erfolgreichere Zeiten nachdenken zu können. Es ist niemand von den Jungs negativ eingestellt, aber wir haben natürlich schon mehrere Gespräche mit Spielern gehabt, wo wir gerne Verträge verlängert hätten. Und da kommt jetzt kein klassisches ,Auf keinen Fall‘ retour, sondern ganz einfach eine abwartende Situation, um zu wissen, wohin orientiert sich der Klub. Und das ist klar. Es ist aber auch keine Ausrede was Leistungen betrifft.“
Benedikt Pichler (FK Austria Wien):
...über den Sieg: „Es ist schon längste Zeit geworden. Heute ist es wirklich umso schöner, auch wie der Spielverlauf dann am Schluss war, dass wir die drei Punkte mitgenommen haben.“
...über die Moral der Mannschaft: „Ich denke, wir haben von der ersten Minute an gezeigt, wir wollen hier richtig Gas geben und wollen hier unbedingt gewinnen. Das hat man 90 Minuten lang gesehen. Trotz der roten Karte, die uns ziemlich zurückgeworfen hat, hat man bis zur letzten Sekunde gesehen, wie sehr jeder in der Mannschaft das unbedingt will. Ich denke, bezüglich der Leidenschaft und Einsatzbereitschaft kann uns heute überhaupt keiner was abstreiten. In meinen Augen ist der Sieg höchstverdient.“
...auf die Frage, ob sich in der Winterpause bei der Austria was getan habe: „Wir haben in der Vergangenheit auch schon oft gesagt, dass wir hart arbeiten und dass es bei uns eigentlich keinen Faktor gibt, dass wer nicht will oder dass wir nicht an einem Strang ziehen und Gas geben. Wir haben gewusst, wir müssen Gas geben und dann wird das auch wieder kommen. Das ist jetzt der erste Schritt und wir hoffen, dass jetzt noch weitere kommen.“