Warum Markus Schopps Vertrag in Hartberg noch nicht verlängert wurde
Hartberg-Trainer Markus Schopp kämpft derzeit mit den Steirern als Aufsteiger um den Klassenerhalt in der Tipico-Bundesliga. In der Sendung Talk und Tore auf Sky klärt er unter anderem auf, warum sein Vertrag noch nicht verlängert wurde.
Markus Schopp (Trainer TSV Prolactal Hartberg)
....über ehemaligen Trainer und deren Einfluss auf ihn: „Ich durfte viele Trainer erleben. Aber Magath und wie sie alle heißen, haben alle etwas gehabt, was irgendwie auf dich einwirkt und dich beschäftigt. Und wenn du dann selbst in der Position als Trainer bist, fallen dir viel Dinge ein. Ich glaube es ist wichtig, die Mischung zu finden und jene Dinge zu erkennen, die für dich wichtig sind.“
...über die Gründe, warum es noch keine Vertragsverlängerung von ihm mit Hartberg gab: „Es war immer so, dass der TSV Hartberg bei Verbleib in der Bundesliga interessiert ist, mit mir weiterzuarbeiten. Und für mich ist dieses Ziel ja noch nicht erreicht. Deswegen habe ich dem Verein auch gesagt, dass für mich das Thema erst wieder interessant ist, wenn wir fix die Klasse gehalten haben. Ich bin der Meinung, dass diese Zeit jetzt richtig intensiv ist und ich einfach hauptsächlich diese Zeit dahingehend investieren möchte, dieses Ziel zu erreichen. (...) Ich genieße die Arbeit dort extrem. Es ist ein ganz ein einfaches und engagiertes Umfeld.“
...auf die Frage, ob er außer Hartberg derzeit Alternativen habe: „Nein, gibt es nicht. Ich habe für mich dieses Jahr sehr schätzen gelernt ein bisschen demütig zu sein in diesem Bereich arbeiten zu dürfen. Man sieht was da passiert, das ist teilweise absurd wie schnell hier Positionen verändert werden. Und ich glaube, das wird nächsten Jahr nicht anders werden. Ich glaube sogar, dass aus diesem Jahr viel mitgenommen wird und die Verantwortlichen ihre eigenen Rückschlüsse ziehen.“
...über den drohenden Abstiegskampf der Hartberger: „Wir wissen alle, wo der Verein herkommt. (...) Es hat sich nie etwas daran verändert, dass unser Ziel sein muss, in der Liga zu bleiben. Für uns im Trainerstab ist von Tag eins klar gewesen, dass das bis zum letzten Spieltag – hoffentlich bis zum letzten aus damaliger Sicht – eine spannende Geschichte für uns wird. Wir waren damals der Annahme, dass uns die Punkteteilung zugute kommt, dass der Abstand geringer wird. Und jetzt hat sich das anders entwickelt.“