Jupp Heynckes: "Ich habe selten eine Madrider Mannschaft gesehen, sie so viel zugelassen hat"

Die wichtigsten Stimmen des Champions-League-Halbfinales am Mittwoch, FC Bayern München – Real Madrid (1:2), bei Sky.

Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern München) ...

... zum Spiel: „Ich denke, dass wir nicht so gut ins Spiel gefunden haben. Schon kurz nach Spielbeginn verletzte sich Robben und dann auch Boateng. Das sind Rückschläge, die man erst einmal verdauen muss. Wir sind trotzdem in Führung gegangen. Dann haben wir kurz vor der Pause einen unnötigen Gegentreffer hinnehmen müssen. Eigentlich waren beide Gegentreffer Geschenke. Normalerweise sind wir sehr effizient, aber das waren wir heute nicht und so kann man ein Semifinale gegen Real Madrid nicht gewinnen. Aber ich mache den Spielern gar keinen Vorwurf, sie haben alles gegeben.“

... zur Vielzahl an Torchancen: „Wir hatten eine Fülle von überragenden Torchancen, die wir leider nicht genutzt haben. Ich habe selten eine Madrider Mannschaft gesehen, sie so viel zugelassen hat. Deshalb geben wir nicht auf.“

 

Thomas Müller (Kapitän FC Bayern München) ...

... zum Spiel: „Heute hat die Kaltschnäuzigkeit gefehlt, die uns in den vergangenen Wochen ausgezeichnet hat. Wir hatten wirklich eine Vielzahl von Chancen, Real war absolut verwundbar. Aber wir haben sie leben lassen. Beim 2:1 haben wir auch noch mitgeholfen. Ein schwierig zu verdauendes Spiel, aber es hat uns auch aufgezeigt, was gegen diese Mannschaft aus Madrid alles möglich ist. Es waren ja fast schon kuriose Sachen im Fünfmeterraum dabei, aber der Ball wollte nicht über die Linie. Den Schuh müssen wir uns anziehen. Wir brauchen eine andere Mentalität in den Abschlusssituationen. Wir haben da einen Respekt, der gar nicht nötig ist.“

... zum Rückspiel: „Wenn man das Spiel sieht, hätte das Ergebnis auch ganz anders ausgehen können, dementsprechend geben wir nicht auf. Wir haben realistische Möglichkeiten. Letztes Jahr haben wir es auch geschafft, dort 2:1 zu gewinnen. Wir brauchen wir eine andere Killer-Mentalität.“

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

 

Joshua Kimmich (Torschütze FC Bayern München) ...

... zum Spiel: „Ich hätte vor dem Spiel nicht gedacht, dass wir so viele hochkarätige Chancen bekommen. Beim ersten Gegentreffer müssen wir einfach den Ball wegbekommen, der zweite ist ein Fehler von uns. Sie machen das eiskalt, das hatten sie uns heute voraus. Wir waren vor dem Tor zu naiv. Wir sind viel zu leichtsinnig mit unseren Chancen umgegangen.“

... über seinem Tor: „Ich wusste, dass Navas ein Torwart ist, der in so einer Situation ganz gern spekuliert. Ich habe mir vor dem Spiel auch meine Gedanken gemacht. Den wollte ich tatsächlich so.“

 

Hasan Salihamidzic (Sportdirektor FC Bayern München) ...

... zum Spiel: „Wir haben gut gespielt, verpassen es aber, die Tore zu machen. Real hat ausgenutzt, was wir ihnen quasi vorgelegt haben. Sie sind eiskalt und haben super Spieler. Wir müssen mehr Tore machen, aber wir geben nie auf. Wir haben uns nicht belohnt.“

... zu den Verletzungen: „Robben und Boateng haben etwas Muskuläres, bei Robben irgendetwas mit den Adduktoren. Martinez hat einen Schlag auf den Kopf bekommen. Das ist bitter, dass wir drei Verletzte Spieler haben. Heute kann ich noch nicht sagen, ob es für das Rückspiel reichen wird, da müssen wir morgen die Diagnose abwarten. Das ist nicht schön, wenn solche Führungsspieler ausfallen.“

... zu Gerüchten, dass Lewandowski zu Real Madrid wechseln möchte (vor dem Spiel)„Solche Fragen interessieren mich überhaupt nicht. Ich will heute Fußball genießen und das werde ich auch tun.“

 

Toni Kroos (Real Madrid) ...

... zum Spiel: „Wir hatten über ein paar Strecken des Spiels weniger Ballbesitz als wir wollten. Bayern hatte insgesamt mehr Chancen, von daher ist das Ergebnis schon glücklich. Wir waren in den entscheidenden Momenten effizienter. Aber wir können besser spielen.“

... zur Möglichkeit, die Champions League drei Mal in Folge zu gewinnen: „Es ist ein schöner Wettbewerb. Wir werden nicht müde, die Champions League wieder gewinnen zu wollen. Es wäre das dritte Mal am Stück, das wäre unglaublich.“

 

Joachim Löw (Bundestrainer) ...

... zum Zustand von DFB-Kapitän Manuel Neuer: „Ich plane ihn, Stand jetzt, auf jeden Fall ein. Er trainiert jetzt auch wieder mit der Mannschaft. Sein Fuß zeigt keine Reaktionen. Natürlich muss er noch ein bisschen aufholen. Wir gehen aktuell davon aus, dass er im Trainingslager dabei sein kann.“

... über Cristiano Ronaldo: „Ronaldo ist schon die ganzen Jahre immer schwierig zu greifen gewesen. Seine Laufwege im Sechzehnmeterraum sind genial, weil er spürt, wo der Ball hinkommt. Er kann alles, rechts, links und ist kopfballstark.“

 

Zinedine Zidane (Trainer Real Madrid): „Ich bin sehr zufrieden, weil es ein sehr schwieriges Spiel war. Gerade in der Anfangsphase hatten wir Probleme und waren immer wieder unter Druck. Deshalb sind wir froh, das Spiel in München gewonnen zu haben. Das Ergebnis heißt noch nichts. Bayern kann das auch in Madrid noch aufholen.“

 

Giovane Elber (ehemaliger Bayern-Spieler) ...

... zum Spiel (in der Halbzeitpause): „Das ist schon hart, wenn man in den ersten 30 Minuten schon zwei Spieler auswechseln muss, vor allem Arjen Robben. Ich habe auf ihn gesetzt, dass er heute alles gibt. Aber es kann passieren, da muss man durch. Aber die Bayern gefallen mir sehr gut, sie hatten ein bisschen viel Respekt vor dem Gegner, aber sie hatten auch die eine oder andere Chance.“

 

Sky Studiogast Tayfun Korkut (Trainer VfB Stuttgart) …

… über einen möglichen Einsatz von Manuel Neuer bei der WM trotz der langen Verletzungspause: „Für Neuer ist das kein Problem. Er ist ein exzellenter Torwart und hat unheimlich viel Erfahrung. Der Bundestrainer rechnet fest mit ihm, deshalb sehe ich da gar kein Risiko.“

 

Sky Experte Christoph Metzelder …  

… zum Rückspiel in Madrid: „Das Spiel wird sich völlig anders gestalten, weil Bayern viel mehr Risiko gehen muss. Dann entstehen völlig andere Spielsituationen. Also, ich würde die Bayern noch nicht abschreiben.“

 

Fußball-News via WhatsApp auf Dein Handy!

 

Aktuelle News