Wettskandal bei Rapid-Test?
Foto © GEPA

Wettskandal bei Rapid-Test?

Das Testspiel von SK Rapid und dem 1. FC Slovacko ist laut 'Krone' von der Wettmafia manipuliert worden. Die betroffenen Klubs können nichts dafür.

Das Trainingslager-Testspiel zwischen dem SK Rapid und dem 1. FC Slovacko soll manipuliert worden sein. Die Teams trafen am Donnerstag in Belek aufeinander, der Schiedsrichter stand aber im Fokus. Der türkische Referee pfiff einen fragwürdigen Elfer gegen Rapid. Hedl parierte, der Elfmeter wurde wiederholt, weil sich der Keeper auf der Torlinie bewegt hatte. Auch der wurde gehalten. Danach gab es zwei Strafstöße für die Hütteldorfer, beide sehr fragwürdig, beide wurden verwandelt. Die 'Krone' bericht4et, dass auf die Wettmölichkeit "mehr als zwei Tore" sollen über 80.000 Euro gesetzt worden sein, der Schiri-Assistent soll zudem zwischendurch auf sein Handy geblickt haben. 

Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann sagt der Zeitung: "Wir waren einfach nur verwundert, konnten es im Spiel nicht glauben. Aber wir waren da nur Passagier, beide Teams waren betroffen, chancenlos." Und Slovacko-Kapitän Michal Kadlec erklärte via 'X': "Ich dachte, ich hätte alles im Fußball erlebt, wurde aber noch nicht Opfer eines Wettskandals. Es ist traurig, dass so etwas im Fußball immer noch passiert." Beide Klubs informierten sofort die jeweiligen Verbände, nun wird wohl ermittelt. 

Jetzt exklusiv weiterlesen:

90minuten.at-exklusiv