
Rasenheizung: Austria Lustenau hofft auf finanzielle Unterstützung der Fans
Demnächst zieht die Austria Lustenau nach Bregenz und muss dort eine Rasenheizung finanzieren. Dabei helfen sollen jetzt auch die Fans.
Trotz des missglückten Saisonstarts darf sich die Austria Lustenau weiterhin über den treuen Support der eigenen Fans freuen. Das Reichshofstadion war in der laufenden Saison meistens so gut wie voll. Jetzt steht den Vorarlbergern allerdings ein Umzug bevor, während das eigene Stadion neu gebaut wird, spielt der Verein in Bregenz. Um das dortige Stadion bundesligatauglich zu machen, wurde eigens eine Rasenheizung und ein neues Spielfeld installiert. Rund 600.000 Euro kostet das die Austria, einen Teil der Summe möchte man mit Hilfe der Fans stemmen. Wie die 'Krone' berichtet, können Anhänger:innen demnächst Unterstützungspakete erwerben, auch Quadratmeter-Stücke des Rasens können für 191,40 Euro gekauft werden. Die auf der Website der Austria Lustenau angebotenen Pakete enthalten beispielsweise Fanschals, signierte Trikots. Außerdem werden weitere Gewinne unter den Teilnehmer:innen verlost.
"Ich hoffe, dass es ein wenig honoriert wird, dass wir nicht nach Innsbruck ausweichen müssen, sondern in Vorarlberg bleiben können", wird Vorstandsmitglied Bernd Bösch dazu zitiert. Das Ausweichen ins Innsbrucker Tivoli Stadion galt lange als wahrscheinlichste Option für das aktuelle Bundesliga-Schlusslicht, mit dem ImmoAgentur-Stadion in Bregenz wurde eine angenehmere Lösung gefunden - Mitte Dezember soll dort erstmals gespielt werden.