
Altach mit zweitbester Wirtschaftsbilanz der Vereinsgeschichte
Bei der Generalversammlung am Mittwoch präsentierte der SCR Altach eine deutliche Umsatzsteigerung.
Ein Umsatz von 10,3 Millionen Euro im Wirtschaftsjahr 2021/22 mit Gewinn nach Steuern in der Höhe von 594.700 Euro bedeutet die zweitbeste Bilanz des SCR Altach nach 2017/18. Das verlautbarten die Vorarlberger am Mittwoch bei der Generalversammlung. "Altach mit zweitbester Wirtschaftsbilanz der Vereinsgeschichte", freute sich Geschäftsführer Christoph Längle. Präsident Peter Pfanner ergänzte: "Wir sind überzeugt davon, dass wir in der aktuellen Konstellation erfolgreich sein werden."
Die bestehenden Gremien wie Aufsichtsrat und Ausschuss wurden wiedergewählt, ohne Gegenstimmen. Neu ist nur Verena Müller, die auf Walter Weis folgt und die Frauenfußball-Sektion repräsentiert. Erstmals wurde auch die Grobplanung für das angedachte Multifunktionsgebäude hinter der Westtribüne der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine klare Absage erteilte Längle möglichen Szenarien, in denen SCRA-Kontrahent Austria Lustenau während deren eigenen Stadionbaus die CASHPOINT Arena als vorübergehende Heimstätte nützt.