
Bittere Niederlage für U19-Nationalteam
Nach der zweiten Niederlage in der Gruppenphase der EM haben die Österreicher keine Chance mehr auf das Halbfinale. (Text: Pressemeldung ÖFB)
Bitterer Nachmittag für das U19-Nationalteam (JG 2003). Die Auswahl von Teamchef Martin Scherb verliert bei der UEFA U19 EURO in der Slowakei auch Gruppenspiel zwei. In Ziar nad Hronom müssen sich die ÖFB-Talente mit 2:4 (1:2) gegen Israel geschlagen geben.
Viel hatte sich die ÖFB-Auswahl vorgenommen, nach der ordentlichen Leistung zum Auftakt gegen Turnierfavorit England. Doch bereits nach fünf Minuten schocken die Israelis das österreichische Team. Auf der linken Seite kann eine Flanke nicht verhindert werden, im Zentrum köpft Tay Abed etwas glücklich ein.
In der Folge sucht Österreich nach der postwendenden Anwort. Doch gegen die schnellen Umschaltmomente der Israelis fehlt oft die Absicherung. So kommt Israel immer wieder gefährlich hinter die letzte Defensivkette. Mitte des ersten Durchgangs steigert sich die U19 und kann sich besser aus dem Pressing des Gegners lösen.
Nach einem Einwurf von Nikolas Veratschnig bekommt Israel den Ball nicht geklärt. Die Kugel landet bei Adis Jasic, der es mit einer Flanke an die zweite Stange versucht. Doch zum Jubel der angereisten österreichischen Fans segelt der Ball ohne weitere Berührung ins lange Eck – das erste Turniertor der ÖFB-Auswahl.
Lange hält der Jubel aber nicht an. Wieder brechen die Israelis durch, Oscar Gloukh spitzelt die Kugel gerade noch an Querfeld vorbei und Ariel Lugassy schließt alleine vor Scherf staubtrocken ab (29.).
Doppelschlag entscheidet Partie
Auch nach dem Seitenwechsel ändert sich nichts am Spielgeschehen. Israel bereitet der ÖFB-Auswahl große Probleme. Und münzt die Aggressivität auch in weitere Treffer um.
Zunächst bekommen die Israelis nach einem Querfeld-Foul einen Elfmeter zugesprochen, den Kapitän Ilay Madmon sicher verwandelt (52.). Und direkt in der anschließenden Situation nutzen die Israelis die Unordnung in der ÖFB-Defensive erneut aus. Oscar Gloukh trifft (54.).
In der restlichen Spielzeit versucht Österreich das Ergebnis doch noch versöhnlicher zu gestalten. Demir gelingt mit einem traumhaften Freistoß ins Kreuzeck der Anschlusstreffer (76.). Es ist die beste Phase Österreichs in diesem Spiel. Zehn Minuten vor dem Ende ist es wieder Demir, der eine Großchance hat. Doch er bringt den Ball nicht im Tor unter.
Die Druckphase in den letzten 15 Minuten bringt leider keine weiteren Treffer für das Team von Martin Scherb mehr ein. Somit bleibt es beim 2:4.
Am Samstag trifft Österreich dann zum Abschluss der Gruppenphase auf Serbien.
Stimmen zum Spiel
Teamchef Martin Scherb: "Wir haben die Intensität heute viel zu spät auf den Platz gebracht und daher ist es uns auch lange nicht gelungen, den Rhythmus des Gegners zu brechen. Dieses Spiel haben wir selbst verhaut. Als wir die Intensität hatten, die notwendig war, waren wir gut im Spiel und wenn wir in der Schlussviertelstunde auch noch das 4:3 machen, verlieren wir bestimmt nicht. Israel war sehr kombinationsstark und hat uns aus unseren Positionen gebracht. Ihre Konter haben wir einfach zu schlecht verteidigt, deshalb haben wir auch vier Gegentore kassiert."