
Kaderbekanntgabe: Viktoria Schnaderbeck und Lisa Makas beenden Team-Karriere
Im Rahmen der Kaderbekanntgabe für die anstehenden Frauen-Länderspiele gaben die verdienten ÖFB-Teamspielerinnen Lisa Makas und Viktoria Schnaderbeck ihr Karriereende bekannt.
Mit emotionalen Worten haben Viktoria Schnaderbeck und Lisa Makas ihre Karrieren mit vielen Danksagungen beendet. Die besten Aussagen:
Viktoria Schnaderbeck: "Heute ist kein leichter, sondern ein emotionaler Tag, ich möchte mein Karriereende im Fußball bekannt geben. Die Entscheidung ist in den letzten Monaten gereift, schon vor Saisonende getroffen. Ich wollte mein Karriereende immer selbstbestimmt bekannt geben. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Ich bin körperlich oft über meine Grenzen gegangen, auch bei der EM. Mental hatte ich viele Tage, da hatte ich aufgrund der vielen Verletzungen wenig Energie über. Ich hätte mir nie einen schöneren Abschluss als bei und mit der Nationalmannschaft vorstellen können – meiner zweiten Familie. Mein Weg war nicht immer einfach, als Mädchen unter den Jungs. Ich bin mit 16 Jahren weg von daheim, da gab es viel Heimweh im Gepäck. Trotzdem konnte ich so viele tollen Sachen erleben. Und mit 17 drohte das erste Mal das Karrierende wegen einer Verletzung. Ich habe gelernt: Nichts ist selbstverständlich, nimm jeden Moment mit, den der Fußball dir schenkt. Das ist mir gelungen, trotz Verletzungen und Pausen. Ich kann mit viel Dankbarkeit auf 15 Jahre Profifußball zurück blicken. Ich habe einige Titel gewonnen und große Erfolge mit dem Nationalteam feiern können."
Lisa Makas: "Auch ich bin heute hier und gebe mein Karriereende bekannt. Wie ich so da sitze, merke ich, wie schnell die Zeit verfliegt. 25 Jahre habe ich das gemacht, was mich immer erfüllt hat. Es war eine sehr besondere Zeit. Ich bin sehr dankbar, dass ich nach all dieser Zeit und unzähligen Operationen und Rückschlägen mein Karriereende als fitte Spielerin bekannt geben kann. Es waren viele schwierige Momente dabei, aber ich war nie alleine. Heutzutage ist es ganz wichtig, dass man Menschen hat, die einen auffangen. Ich bin dem Fußball und meinem Umfeld dankbar, dass sie die letzten Jahre mit mir bestritten haben. Fußball war und ist ein Riesenteil von mir. Wenn ich daran denke, dass ich das nicht mehr ausübe, macht es mich sehr traurig, aber ich bin einfach dankbar, für jeden schönen Moment, aber auch für die, in denen ich viel lernen konnte. Ich nehme Abschied von einem großen Kapitel in meinem Leben. Ich liebe Fußball und das möchte ich hinausschicken an alle Mädels: Geht's den Weg, probiert es; egal ob im Fußball oder woanders.“
Gerhard Milletich: "Ihr habt so viel für den Frauen-Fußball getan, ich kann euch nur gratulieren. Ihr seid Vorbilder, ich möchte mich bedanken - es ist nicht selbstverständlich, dass man sich so engagiert. Wir werden schauen, dass wir dieses Loch füllen."
Der Kader
Der Lehrgang zur Vorbereitung beginnt für die fix für das WM-Playoff qualifizierten Österreicherinnen am 29. August in Bad Tatzmannsdorf. Jasmin Pal, die spezifische Trainingseinheiten bei ihrem neuen Klub absolviert, und Maria Plattner (Schlüsselbein) sind diesmal nicht nominiert. Stefanie Enzinger ist nach einem Knochenmarksödem im Aufbautraining und steht auf Abruf.
TOR: EL SHERIF Mariella (SK Sturm Graz/0 Länderspiele), KRESCHE Isabella (US Sassuolo Femminile/ITA/2), ZINSBERGER Manuela (Arsenal WFC/ENG/83)
ABWEHR: DEGEN Celina (1. FC Köln/GER/5/1 Tor), GEORGIEVA Marina (vereinslos/17/0), HANSHAW Verena (Eintracht Frankfurt/GER/89/10), KIRCHBERGER Virginia (Eintracht Frankfurt/GER/88/2), MAGERL Julia (SK Sturm Graz/2/1), SCHIECHTL Katharina (SV Werder Bremen/GER/63/9), WENNINGER Carina (AS Roma/ITA/120/6), WIENROITHER Laura (Arsenal WFC/ENG/26/1)
MITTELFELD: DUNST Barbara (Eintracht Frankfurt/GER/59/9), EDER Jasmin (spusu SKN St. Pölten/54/1), FEIERSINGER Laura (Eintracht Frankfurt/GER/96/16), FELIX Lara (1. FC Nürnberg/GER/1/0), HICKELSBERGER-FÜLLER Julia (TSG 1899 Hoffenheim/GER/21/5), HÖBINGER Marie-Therese (FC Zürich/SUI/22/5), KLEIN Jennifer (spusu SKN St. Pölten/15/1), NASCHENWENG Katharina (TSG 1899 Hoffenheim/GER/33/4), PUNTIGAM Sarah (1. FC Köln/GER/124/18), SCHASCHING Annabel (SK Sturm Graz/3/1), ZADRAZIL Sarah (FC Bayern München/GER/100/13)
ANGRIFF: BILLA Nicole (TSG 1899 Hoffenheim/GER/83/44), KOLB Lisa (SC Freiburg/GER/8/1), WIENERROITHER Katja (Grasshopper Club Zürich/SUI/10/2)
Auf Abruf: Anna BEREUTER (SPG SCR Altach/FFC Vorderland/0/0), Livia BRUNMAIR (First Vienna FC 1894/0/0), BRUNNTHALER Melanie (spusu SKN St. Pölten/0/0), ENZINGER Stefanie (spusu SKN St. Pölten/30/6), FUCHS Lainie (spusu SKN St. Pölten/0/0), GRITZNER Vanessa (SK Sturm Graz/0), GURTNER Andrea (UD Tenerife/ESP/0), HORVAT Sabrina (SPG SCR Altach/FFC Vorderland/1/0), KRAMMER Kristin (1. FC Köln/GER/1), LEITNER Annelie (Zaragoza CFF/ESP/1/0), MAIERHOFER Sophie (SK Sturm Graz/22/1), MITTERMAIR Linda (First Vienna FC 1894/0/0), NATTER Linda (SPG SCR Altach/FFC Vorderland/0/0), PFANNER Patricia (First Vienna FC 1894/0/0), PINTHER Viktoria (FC Zürich/SUI/28/1), TRIENDL Lena (SV Werder Bremen/GER/0/0)