Gedränge bei Hartberg, zwei Spieler sollen verliehen werden

Der TSV Hartberg startet mit großem Kader in die Vorbereitung. Das Programm ist dicht, viele Spieler werden für einen Angriff auf die Top6 gebraucht. Dennoch sollen zwei Spieler verliehen werden.

TSV Hartberg-Trainer Markus Schopp bereitet sich mit seiner Mannschaft bis Samstag in Slowenien auf einem Trainingslager auf die kommenden Aufgaben vor. Noch nicht dabei ist Michael Lema, er laboriert noch an den Folgen einer Knieverletzung und steht voraussichtlich im Februar im Training. Mit dabei sind Lukas Fadinger, Lukas Gabbichler, Hamidou Maiga, Alexander Burgstaller, Abdoul Yoda und Abdramane Djitteye - allesamt Youngsters, die Einsatzzeit brauchen.

 

Zwei Leihen geplant

Fadinger und Gabbichler sollen Spielpraxis bekommen, indem sie verliehen werden. Aber, so Sportchef Erich Korherr gegenüber der 'Kleinen Zeitung': "Wir brauchen aufgrund des dichten Programms einen großen Kader." Sollte sich von der Stammelf aber niemand verletzen, werde es schwierig für die Jungen, darum stehen Leihen im Raum. Ein Antreten in der Meistergruppe nach zehn Pflichtspielen in zwei Monaten wäre wünschenswert, die Qualifikationsgruppe sei sehr eng, oben täte man sich leichter, junge Spieler mit etwas weniger Druck zu Einsätzen zu bringen: "Mir ist bei Spielern mit Zukunftspotenzial wichtig, dass sie zum Einsatz kommen."

 

90minuten.at-Exklusiv