Christian Ilzer: "Für mich fast unfassbar mit Rückstand in die Pause zu gehen"

SK Rapid Wien gewinnt gegen SK Puntigamer Sturm Graz mit 4:1. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria.

Aber ich glaube, wir haben es bis jetzt relativ gut gemacht, heute ist uns nicht viel gelungen

Andreas Kuen

SK Rapid Wien – SK Puntigamer Sturm Graz 4:1 (2:1)
Schiedsrichter: Dieter Muckenhammer

Christian Ilzer (Trainer SK Puntigamer Sturm Graz):
...über das Spiel: „Der Ursprung der Niederlage war in der ersten Halbzeit zu suchen. Wir haben in der ganzen Saison kein einziges Tor aus Standardsituationen hinnehmen müssen, außer den Elfmeter in Hartberg. Für mich war da einfach das Duell Stankovic gegen Kara entscheidend. Und dann beim zweiten Tor, wie wir diesen langen Abstoß von Strebinger verteidigen. (...) Es war für mich dann fast unfassbar nach dieser ersten Halbzeit mit Rückstand in die Pause zu gehen. Ich denke, wir müssen einfach führen nach der ersten Halbzeit. Hinten einfach mit mehr Qualität in den Duellen agieren und vorne einfach diese Vielzahl an Torchancen zu mehreren Toren ummünzen. Und dann ist die zweite Halbzeit gekommen. Da ist uns dann nicht mehr viel gelungen. (...) Man muss am Ende auch sagen, es war dann vielleicht zu hoch, aber es war dann ein verdienter Sieg von Rapid. (...) Wir haben heute eine schmerzhafte Niederlage bekommen. Schmerzen sind oft ein sehr, sehr guter Lehrmeister. Für uns gilt es jetzt, dass wir am Dienstag eine Antwort auf diese Niederlage haben.“

...über die rote Karte: „Es war auf jeden Fall komplett unnötig. Er ist wahrscheinlich mit einem großen Vorsatz ins Spiel gegangen. (...) Mit dieser unnötigen Aktion haben wir uns dann selbst enorm geschwächt.“

Andreas Kuen (SK Puntigamer Sturm Graz):
...über das Spiel: „Ich glaube, wir haben gut begonnen und müssen gleich in der zweiten oder dritten Minute ein Tor machen. Ich glaube, dann geht das Spiel in eine andere Richtung. Dann haben wir bei den Standards nicht gut ausgeschaut. Mit Verlauf der ersten Hälfte haben wir eigentlich ein relativ gutes Spiel gemacht, uns gute Chancen erspielt. Danach weiß ich nicht, was ich dazu sagen soll.“

...auf die Frage, was nach dem 1:3 los gewesen sei: „Ich glaube, dass uns schon was gelungen ist, aber vorne hat uns ein bisschen der Druck gefehlt und wir müssen schauen, dass wir das in den nächsten Spielen besser machen.“

...über die vier Gegentore: „Es kann mal passieren, dass man mehr Gegentore bekommt. Aber ich glaube, wir haben es bis jetzt relativ gut gemacht, heute ist uns nicht viel gelungen. Wir müssen schauen, dass wir einfach in den nächsten Spielen wieder alles besser machen.“

 

90minuten.at-Exklusiv