Blau Weiß Linz präsentiert drei Neuzugänge

Der 2. Liga-Klub Blau Weiß Linz vermeldete heute mit Simon Gaspelmair, Aleksandar Kostic und Turgay Gemicibaşi gleich drei Neuzugänge.

Beim Stahlstadtklub können heute Neuverpflichtung vermeldet werden. Der Defensivakteur Turgay Gemicibaşi wechselt an die Donau. Der 23-jährige Deutschtürke kommt vom FC Mauerwerk aus der Regionalliga Ost und unterschreibt für zwei Jahre. Begonnen hat der sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung einsetzbare Spieler seine Karriere bei den Sportfreunden Siegen in der fünften deutschen Liga. Zuvor hat er sich seinen Weg durch die prestigeträchtigen Nachwuchsauswahlen von Dynamo Dresden, FC Köln, Kaiserslautern und RB Leipzig gebahnt. Nach einer weiteren Station beim FC Gütersloh verschlug es Gemicibaşi dann nach Österreich, wo er zunächst bei Karabakh Wien und zuletzt beim FC Mauerwerk in der Regionalliga Ost engagiert war. 

Der 21-jährige Simon Gasperlmair läuft ab der kommenden Saison in der königsblauen Dress auf. Der linke Mittfeldspieler kommt vom SK Vorwärts Steyr und unterschrieb für zwei Jahre. Nach Stationen im Nachwuchs von Union Steinerkirchen und Union Pettenbach zog es den Linksfuß zunächst nach Strobl in die Salzburger Liga, von dort aus weiter zum SK Bad Wimsbach sowie zum SV Gmunden in die OÖ Liga, von wo aus er zur Saison 2017/18 nach Steyr in die Regionalliga wechselte. Mit der Vorwärts schaffte er dann den Aufstieg in die 2. Liga, in der soeben abgelaufenen Spielzeit konnte er sich beim Liga-Schlusslicht mit starken Auftritten ins Rampenlicht spielen. 

Auch Michael Brandner kommt. Der gebürtige Salzburger genoss seine Ausbildung in der Bullenakademie, von wo er bereits zur Saison 2013/14 zum Farmteam nach Liefering in die 2. Liga hochgezogen wurde. In den nächsten beiden Spielzeit sammelte er sowohl dort als auch im Bundesliga-Kader von Red Bull Salzburg wertvolle Erfahrung, bevor er 2016/17 zur SV Ried wechselte. Nach einer Saison mit vielen Einsätzen in der Bundesliga wurde er in der vergangenen Spielzeit von Wiener Neustadt verpflichtet, wo er zunächst von einem Kreuzbandriss gestoppt wurde, sich aber dann in der letzten Saison wieder zurück zu alter Stärke kämpfte und zur Stammkraft avancierte.