ÖFB-Cup-Halbfinale GAK - Salzburg und LASK - Rapid live im ORF

Heute werden die beiden UNIQA ÖFB Cup Finalisten der 100-Jahr-Jubiläumssaison 2018/19 ermittelt. (Text. ÖFB)

Das erste Semifinale lautet GAK 1902 gegen FC Red Bull Salzburg und wird ab 18.00 Uhr im Vorabendprogramm live in ORFeins gezeigt. Der steirische Regionalligist empfängt den fünffachen Cupsieger aus der Mozartstadt in der Grazer Merkur Arena. Es sind bereits 12.200 Tickets abgesetzt. Für Salzburgs Ex-ÖFB-Teamspieler Zlatko Junuzovic wird es eine emotionale Rückkehr zu seinem Jugend-Verein. Für die Bullen geht es um die sechste Finalteilnahme in Serie. Der GAK 1902 – ÖFB Cup Sieger der Jahre 1981, 2000, 2002 und 2004, könnte als erster Regionalligist seit dem FC Pasching 2013 ins Endspiel einziehen. Die Oberösterreicher sicherten sich damals sensationell gegen die Wiener Austria den Titel. Es war das letzte Finale ohne Beteiligung des FC Red Bull Salzburg. 

Der Sieger dieser Semifinal-Partie wird übrigens im UNIQA ÖFB Cup Finale am 1. Mai als Heimverein geführt. 

GAK 1902 vs. FC Red Bull Salzburg 
Mittwoch, 3. April 2019, 18.00 Uhr, Merkur Arena Graz 
live in ORF eins

Schiedsrichter: Gerhard Grobelnik 
Assistenten: Sebastian Gruber, Stefan Pichler 
Vierter Offizieller: Josef Spurny 

 

Im Anschluss kommt es zur Primetime auf ORF eins zum Duell LASK gegen SK Rapid um das verbliebene Finalticket im UNIQA ÖFB Cup 2018/19. Die beiden Bundesligaklubs stehen einander ab 20.30 Uhr in der TGW Arena in Pasching gegenüber. Die Tickets für diesen Cup-Hit waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Der LASK hat die Gelegenheit, erstmals seit 1999 wieder ins ÖFB Cup Finale einzuziehen. Damals musste man sich dem SK Puntigamer Sturm Graz, dem Titelverteidiger aus der letzten Saison, geschlagen geben. Der SK Rapid wiederum möchte die letzte Chance auf einen Titel wahren. Die letzte Finalteilnahme gelang den Hütteldorfern 2017, als man sich in Klagenfurt dem FC Red Bull Salzburg knapp mit 1:2 geschlagen geben musste. 

LASK vs. SK Rapid 
Mittwoch, 3. April 2019, 20.30 Uhr, TGW Arena Pasching 
live in ORF eins

Schiedsrichter: Markus Hameter 
Assistenten: Michael Nemetz, Maximilian Weiß 
Vierter Offizieller: Sebastian Gishamer 

 

Die beiden Gastvereine dürfen sich über eine Prämie von jeweils 65.000 € freuen. Die Heimteams erhalten je 35.000 €, dazu kommen noch die Erlöse aus dem Ticketverkauf sowie die sonstigen Publikums-Einnahmen, die zur Gänze bei den Gastgebern verbleiben. In der von geomix präsentierten Torschützenliste liegt LASK-Angreifer Joao Victor – Sieger dieser Wertung in der Saison 2016/17 - mit sechs Treffern in Führung. Von den noch im Bewerb befindlichen Vereinen liegen Andrija Pavlović (SK Rapid), Dieter Elsneg (GAK 1902) und Thomas Goiginger (LASK) mit je vier Toren auf Rang drei. 

Das UNIQA ÖFB Cup Finale findet am Mittwoch, 1. Mai 2019 im Viola Park in Wien statt. Der Ball rollt ab 16.30 Uhr, ORFeins überträgt die Begegnung live.