Platzsturm & Co: Künftig Punktabzug für Vereine?

Der Bundesliga-Aufsichtsrat überlegt auch Punktabzüge in den Strafenkatalog für Platzstürme und ähnliches Fehlverhalten aufzunehmen, da sich Geldstrafen speziell bei Rapid als zahnlos gezeigt haben.

Wenn am Montag der neugewählte Aufsichtsrat der Bundesliga zusammentritt, steht unter anderem auch das Thema der Fan-Ausschreitungen auf dem Programm. Pikanterweise ist ja weder ein Austria- noch Rapid-Funktionär in diesem Gremium mehr vertreten. Die Austria wollte nicht mehr, Rapid wurde nicht gewählt.

Einem Artikel der Kronen Zeitung zufolge gibt es nun Überlegungen, den Strafenkatalog zu verschärfen. Aufsichtsrat-Vorsitzender Gerhard Stocker (Bild) meint: "Im Sinne des Gesamtfußballs müssen wir versuchen, dem Problem entgegenzuwirken." Daher wird angedacht, neben Geldstrafen auch Punktabzüge in den Strafenkatalog aufzunehmen. Die Überlegung: Selbst ein siebenstelliger Straf-Betrag hat bei Rapid in den vergangenen Jahren kaum eine Wirkung gezeigt. Ob und wann der neue Strafkatalog zum Tragen kommt, ist fraglich. Gerade bei Rapid wäre ein Punktabzug in der aktuellen Saison ein großes Problem, da die Qualifikation für die Meistergruppe dann äußerst fraglich wäre. 

 

>>> Weiterlesen - Wichtige Sieg von Rapid und Salzburg für die Fünfjahreswertung