Die neue Ausgabe des Fan-Checks ist da!
Behält Rapid die 20.000er-Marke? Bislang ja.
Verhilft Austria Salzburg dem FC Liefering zu einem absurd hohen Schnitt? Dank dieses Wochenendes, auch ja.
Ob Bundesliga oder 2. Liga, ob Regionalligen oder Frauen-Bundesliga, ob ÖFB-Cup oder Unterhaus - wir haben alle Zuschauer:innen-Zahlen im Blick.
Die jeweiligen Zahlen sind jene, die im offiziellen Datenservice des ÖFB von den Vereinen bekanntgegeben werden.
Aus Recherchegründen werden für die Gesamtliste alle Spiele der obersten fünf Ligen im Spielbetrieb der Männer, die obersten drei Ligen im Spielbetrieb der Frauen, sowie die nationalen Cupbewerbe und Landescups gesichtet.
ADMIRAL BUNDESLIGA (6. Runde)
1 | SK Rapid - WSG Tirol | 20.222 |
2 | Sturm Graz - Austria Wien | 16.856 |
3 | BW Linz - Grazer AK | 5.312 |
4 | Wolfsberger AC - Red Bull Salzburg | 4.752 |
5 | Altach - Linzer ASK | 4.657 |
6 | Ried - Hartberg | 3.974 |
Durchschnitt | 9.296 |
Durchschnitt Heimspiele
ADMIRAL 2. LIGA (6. Runde)
1 | Liefering - Austria Salzburg | 8.120 |
2 | Austria Lustenau - Sturm Graz II | 2.834 |
3 | SKN St. Pölten - Stripfing | 1.280 |
4 | Amstetten - SK Rapid II | 1.180 |
5 | Admira Wacker - SW Bregenz | 1.077 |
6 | Young Violets - Vienna | 822 |
7 | Kapfenberger SV - FC Hertha Wels | 743 |
8 | Floridsdorfer AC - Austria Klagenfurt | 534 |
Durchschnitt | 2.074 |
Durchschnitt Heimspiele
ADMIRAL FRAUEN-BUNDESLIGA (5. RUNDE)
1 | Linzer ASK - BW Linz/Kleinmünchen | 471 |
2 | SKN St. Pölten - Neulengbach | 350 |
3 | Vienna - Red Bull Salzburg | 324 |
4 | Altach - Südburgenland/Hartberg | 317 |
5 | Sturm Graz - Austria Wien | 75 |
Durchschnitt | 307 |
REGIONALLIGEN (Top 10 Spiele)
1 | Retz - Horn | 1277 | 3O |
2 | Kremser SC - Wiener Sport-Club | 850 | 3O |
3 | FC Lustenau - Kitzbühel | 738 | 3W |
4 | Imst - FC Dornbirn | 640 | 3W |
5 | Hohenems - Altach Am. | 614 | 3W |
6 | Deutschlandsberg - LASK Am. OÖ | 600 | 3M |
7 | Velden - Treibach | 566 | 3M |
8 | Schwaz - Reichenau | 350 | 3W |
Gurten - Voitsberg | 350 | 3M | |
Kalsdorf - JW Ried | 350 | 3M | |
Gloggnitz - Elektra | 350 | 3O | |
Durchschnitt RLO | 495 | ||
Durchschnitt RLM | 350 | ||
Durchschnitt RLW | 397 |
Durchschnitt Ligen
ÖSTERREICHWEIT (Alle Spiele mit mind. 500 Fans)
1 | SK Rapid - WSG Tirol | 20.222 | 1 |
2 | Sturm Graz - Austria Wien | 16.856 | 1 |
3 | Liefering - Austria Salzburg | 8.120 | 2 |
4 | BW Linz - Grazer AK | 5.312 | 1 |
5 | Wolfsberger AC - Red Bull Salzburg | 4.752 | 1 |
6 | Altach - Linzer ASK | 4.657 | 1 |
7 | Ried - Hartberg | 3.974 | 1 |
8 | Austria Lustenau - Sturm Graz II | 2.834 | 2 |
9 | SKN St. Pölten - Stripfing | 1.280 | 2 |
10 | Retz - Horn | 1.277 | 3O |
11 | Amstetten - SK Rapid II | 1.180 | 2 |
12 | Admira Wacker - SW Bregenz | 1.077 | 2 |
13 | Union Perg - Vorwärts Steyr | 1.022 | 4O |
14 | Garsten - SC Marchtrenk | 950 | 5OO |
15 | Kremser SC - Wiener Sport-Club | 850 | 3O |
Zwettl - Schrems | 850 | 3N♀ | |
Gmunden - Schwanenstadt | 850 | 5OW | |
18 | Young Violets - Vienna | 822 | 2 |
19 | Hohenau - Mistelbach | 750 | 5NO |
20 | Kapfenberger SV - FC Hertha Wels | 743 | 2 |
21 | FC Lustenau - Kitzbühel | 738 | 3W |
22 | Mattersburger SV - Eberau | 655 | 4B |
23 | Klingenbach - Siegendorf | 650 | 4B |
Peuerbach - Andorf | 650 | 5OW | |
Frastanz - Rankweil | 650 | 5V | |
26 | Imst - FC Dornbirn | 640 | 3W |
27 | Hohenems - Altach Am. | 614 | 3W |
28 | Deutschlandsberg - LASK Am. OÖ | 600 | 3M |
29 | Nußdorf-Debant - Lendorf | 580 | 4K |
30 | Velden - Treibach | 566 | 3M |
31 | Hallein - Grödig | 550 | 4S |
Seeboden - Malta | 550 | 5KW | |
Lienz - Dölsach | 550 | 5KW | |
34 | Floridsdorfer AC - Austria Klagenfurt | 534 | 2 |
35 | Gnas - Schladming | 500 | 4St |
Bramberg/Wildkogel - Salzburger AK | 500 | 4S | |
Altheim - Esternberg | 500 | 5OW | |
UFC Eferding - Grieskirchen | 500 | 5OW |
Was aufgefallen ist:
Mit dem 4:1-Sieg gegen die WSG Tirol bei gleichzeitigen Niederlagen von Sturm Graz und Red Bull Salzburg steht der SK Rapid sportlich mit fünf Punkten Vorsprung auf Platz 1 in der Tabelle, beim Zuschauer:innen-Andrang tun sie das seit eh und je. 20.222 Besucher:innen fanden sich am Samstag im Allianz Stadion in Wien-Hütteldorf ein, das reicht locker für den Titel des bestbesuchten Spiels der Woche. Mit 16.856 Anwesenden in der Merkur Arena in Graz-Liebenau war auch das Duell zwischen Sturm Graz und Austria Wien sehr gut besucht, die Gäste aus Wien-Favoriten hatten hier mehr zu feiern, konnte die Austria hier doch 1:0 gewinnen.
Rund um die 5.000 pendelten die meisten anderen Partien der Runde. Blau-Weiß Linz gegen Grazer AK (5.312, 3:0), Wolfsberger AC gegen Red Bull Salzburg (4.752, 3:1), sowie Altach gegen den LASK (4.657, 1:0). Einzig das Duell SV Ried gegen TSV Hartberg rutschte mit 3.974 Anwesenden etwas ab. Die durch eine COVID-Infektionswelle geschwächten Rieder mussten sich hier 0:2 geschlagen geben.
Der starke Start in die Saison tut dem SK Rapid auch in Sachen Zuschauer:innen-Schnitt extrem gut. Mit 20.371 führen die Grün-Weißen die Liste mit hohem Abstand an. Der Schnitt von Sturm Graz ist durch die Stadionkapazität begrenzt, dementsprechend ist die Anzahl von 16.558 umso bemerkenswerter. Um Platz 3 balgen sich Austria Wien (12.833) und der LASK (12.826). Auf Rang 5 ist vorerst der GAK mit 9.825, die hohe Zahl vom Grazer Derby ist zwangsläufig noch sehr gewichtig. Red Bull Salzburg bleibt Rang 6 mit einem Schnitt von 8.846. Schlusslicht ist die WSG Tirol mit 1.700. Letztlich muss aber auch gesagt werden, alle Vereine haben erst zwei bis vier Heimspiele gespielt.
Für viele Fußballfans war diese Woche das Zentrum des Landes nicht nur geographisch in Salzburg. Das erste Aufeinandertreffen zwischen Austria Salzburg und dem FC Liefering bei den Jungbullen zuhause in der Red Bull Arena zog satte 8.120 Personen ins Stadion nach Klessheim. Mit dem violetten Märchen wurde es jedoch nichts, nach einem 2:0-Vorsprung mussten die Austrianer drei Gegentore hinnehmen und verloren 2:3. Nichts desto trotz alleine aufgrund der Anzahl ein deutliches Aufzeigen der Violetten.
Aufgrund des niedrigen Samples an nur drei Heimspielen rutscht der FC Liefering in der Liste der Schnitte damit absurderweise mit 2.873 auf Platz 3 vor, hinter Austria Lustenau (3.005) und der Vienna (2.970, hier ist auch ein Duell gegen Austria Salzburg sehr gewichtig). Die Salzburger Austria selbst findet sich mit 1.699 auf Rang 4, mehr ist mit dem Stadion in Maxglan aber auch einfach nicht möglich. Schlusslicht hier ist wenig überraschend Stripfing mit einem Schnitt von 217.
Bestbesuchtes Spiel in der Frauen-Bundesliga war das Linzer Derby zwischen dem Linzer ASK und Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen auf dem einstigen und nunmehrigen LASK-Platz in der Daimlerstraße. 471 Anwesende sahen einen sehr späten Siegestreffer der Athletikerinnen zum 1:0 und dem ersten Pflichtspielsieg der LASKlerinnen seit der Neugründung der Frauensektion. Die anderen Partien der Runde zogen um die 325 Interessierte an, trauriges Schlusslicht war das eigentliche Spitzenspiel zwischen Sturm Graz und Austria Wien vor nur 75(!) Fans. Ob es dem österreichischen Frauenfußball würdig ist, eine solche Partie auf den Sonntagmittag in ein Trainingszentrum am Rand der Stadt abzuschieben, das müssen sich vermutlich alle Beteiligten fragen. Die Viola Girls gewannen jedenfalls mit 1:0 und bleiben Tabellenführerinnen.
Das bestbesuchte Frauenspiel des Wochenendes fand jedoch in der niederösterreichischen Frauen-Landesliga statt. Zum Waldviertel-Derby zwischen dem SC Zwettl und dem ASV Schrems fanden sich 850 Personen ins Zwettltal-Stadion ein. Die Gäste gewannen letztlich mit 3:0.
Manchmal ist es ein Kreuz mit Derbies, welche Regionsgrenzen überschreiten. Der SV Horn ist im Waldviertel beheimatet, der SC Retz im Weinviertel - nichts desto trotz trennen die beiden Vereine keine dreißig Kilometer und beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Regionalmächte im niederösterreichischen Fußball seit achtzehn Jahren kam zweifelsohne Derbystimmung am Retzer Sportplatz auf. 1.277 Zuschauer:innen fanden sich laut offiziellem Spielbericht ein, die Retzer schreiben auf ihrer Facebook-Seite gar von 1.400 Anwesenden. Sei's wie's sei, bestbesuchtes Spiel der Regionalligen an diesem Wochenende war das Wald-/Weinviertel Duell so oder so. Die Teams trennten sich letztlich 2:2. Bestbesuchtes Spiel der Weststaffel war das Duell FC Lustenau gegen FC Kitzbühel (738, 1:1), Wacker Innsbruck hatte spielfrei. In der Mittestaffel fanden sich die meisten Fans zum Duell Deutschlandsberg gegen LASK Amateure OÖ ein (600, 0:0).
Auf Landesklassenebene stand Oberösterreich dieses Wochenende über Allem. Vorwärts Steyr führt nicht nur in der Tabelle der OÖ-Liga, sondern auch in der Publikumsgunst der vierten Ligastufe. Auswärts bei der DSG Union Perg fanden sich 1.022 Besucher:innen zum Spitzenspiel ein, die Werndlstädter gewannen 2:0 und haben nun vier Punkte Vorsprung auf die nächsten Verfolger Bad Leonfelden, Edelweiß Linz und eben Union Perg. Auch in den fünftklassigen Landesliga-Staffeln Oberösterreichs finden sich gutbesuchte Spitzenspiele, im Osten Garsten gegen SC Marchtrenk (950, 3:0), im Westen Gmunden gegen Schwanenstadt (850, 3:0).
Derbys und Lokalduelle gab es sonst noch im Weinviertel (Hohenau gegen Mistelbach), im Bezirk Eisenstadt-Umgebung (Klingenbach/Klimpuh gegen Siegendorf/Cindrof), im Grenzgebiet Hausruckviertel/Innviertel (Peuerbach gegen Andorf), im Bezirk Feldkirch (Frastanz gegen Rankweil), um den "Kumma" (Hohenems gegen Altach Amateure), im Grenzgebiet Tennengau/Flachgau (Hallein gegen Grödig), im Bezirk Spittal an der Drau (Seeboden gegen Malta), in Osttirol (Rapid Lienz gegen Dölsach), im Innviertel (Altheim gegen Esternberg) sowie im Hausruckviertel (UFC Eferding gegen Grieskirchen). In eigener Sache: es war schon mal einfacher den Duellen Regionen zuzuordnen als diese Woche. Der Autor bittet mit Nachdruck um bessere Vorschläge in den Kommentaren.
Bei den Männern war das Nationalteam unter der Woche noch aktiv (auswärts in Bosnien 2:1 gewonnen), bei den Frauen waren die Vereine auf europäischen Ausflügen. Während die Austria Wien-Frauen in der Champions League auswärts bei Paris FC féminines ein hochrespektables 0:0 erzimmern konnten, gewannen die SKN St. Pölten Frauen in der NV Arena gegen Fortuna Hjørring aus Dänemark mit 3:1, leider nur vor 802 Anwesenden. Das St. Pöltner Publikum dürfte von attraktiveren Gegner-Vereinen verwöhnt sein... In der Premierensaison des neuen Women's Europe Cup mussten sich die Sturm Graz-Frauen bei Ajax in Amsterdam mit 2:0 geschlagen geben. Die Rückspiele finden diese Woche in Wien-Favoriten, Hjørring und (anscheinend auf Wunsch des Teams selber) in Hollenegg bei Deutschlandsberg statt.