Fan-Check KW33: Rapid mit Respektabstand voran
Foto © GEPA

Fan-Check KW33: Rapid mit Respektabstand voran

Bundesliga, 2. Liga, Regionalligen und mehr. Der große Fan-Check:

Die neue Ausgabe des Fan-Checks ist da!

Wenige Überraschungen diese Woche, Rapid auf der eins, LASK auf der zwei.

Wacker Innsbruck zieht auch in Ligastufe drei gut die Leute an.

Ob Bundesliga oder 2. Liga, ob Regionalligen oder Frauen-Bundesliga, ob ÖFB-Cup oder Unterhaus - wir haben alle Zuschauer:innen-Zahlen im Blick.

Die jeweiligen Zahlen sind jene, die im offiziellen Datenservice des ÖFB von den Vereinen bekanntgegeben werden.

Aus Recherchegründen werden für die Gesamtliste alle Spiele der obersten fünf Ligen im Spielbetrieb der Männer, die obersten drei Ligen im Spielbetrieb der Frauen, sowie die nationalen Cupbewerbe und Landescups gesichtet.

ADMIRAL BUNDESLIGA (3. Runde)

1

SK Rapid - Altach

19.686

2

LASK - Austria Wien

12.510

3

Ried - Sturm Graz

6.362

4

GAK - WSG Tirol

5.079

5

Wolfsberger AC - BW Linz

3.641

6

Hartberg - Red Bull Salzburg

1.653

Durchschnitt

8.155


ADMIRAL 2. LIGA (3. Runde)

1

SKN St. Pölten - Vienna

1.981

2

Austria Salzburg - SK Rapid II

1.560

3

FC Hertha Wels - Amstetten

1.150

4

SW Bregenz - Floridsdorfer AC

1.100

5

Young Violets - Admira Wacker

722

6

Kapfenberger SV - Austria Lustenau

500

7

Liefering - Sturm Graz II

250

8

Stripfing - Austria Klagenfurt

150

Durchschnitt

927


REGIONALLIGEN (Top 10 Spiele)

1

Wacker Innsbruck - FC Dornbirn

3.341

3W

2

Retz - Wiener Viktoria

850

3O

3

Favoritner AC - Wiener Sport-Club

850

3O

4

FC Lustenau - Reichenau

700

3W

5

Velden - Dietach

522

3M

6

Gloggnitz - Kremser SC

500

3O

Schwaz - Kufstein

500

3W

8

Imst - St. Johann/Pongau

480

3W

9

Wallern - Gleisdorf

450

3M

Kalsdorf - St. Anna/Aigen

450

3M

Durchschnitt RLO

431

Durchschnitt RLM

371

Durchschnitt RLW

756


ADMIRAL FRAUEN-BUNDESLIGA (1. RUNDE)

1

SKN St. Pölten - Vienna

1.023

2

Altach - Austria Wien

411

3

LASK - Sturm Graz

300

4

BW Linz/Kleinmünchen - Red Bull Salzburg

253

5

Neulengbach - Südburgenland/Hartberg

135

Durchschnitt

424


ÖSTERREICHWEIT (Alle Spiele mit mind. 500 Fans)

1

SK Rapid - Altach

19.686

1

2

LASK - Austria Wien

12.510

1

3

Ried - Sturm Graz

6.362

1

4

GAK - WSG Tirol

5.079

1

5

Wolfsberger AC - BW Linz

3.641

1

6

Wacker Innsbruck - FC Dornbirn

3.341

3W

7

SKN St. Pölten - Vienna

1.981

2

8

Hartberg - Red Bull Salzburg

1.653

1

9

Austria Salzburg - SK Rapid II

1.560

2

10

SKN St. Pölten - Vienna

1.023

1♀

11

Vorwärts Steyr - Bad Leonfelden

1.000

4O

12

Retz - Wiener Viktoria

850

3O

13

Favoritner AC - Wiener Sport-Club

850

3O

14

Kohfidisch - Eberau

850

4B

15

Gnas - Tillmitsch

800

4St

16

Haiming/Ötztal - Telfs

750

CT

17

Young Violets - Admira Wacker

722

2

18

Gmünd - Waidhofen/Thaya

717

5NW

19

FC Lustenau - Reichenau

700

3W

20

Mattersburger SV - Oberpullendorf

700

4B

21

Umhausen - Längenfeld

700

CT

22

Mühlbach/Pinzgau - Bramberg/Wildkogel

677

CS

23

Wiener Neustadt SC - Ybbs

650

4N

24

Frauental - Großklein

600

4StM

25

Wieselburg - St. Peter in der Au

550

4N

26

Velden - Dietach

522

3M

27

Kapfenberger SV - Austria Lustenau

500

2

28

Gloggnitz - Kremser SC

500

3O

Schwaz - Kufstein

500

3W

St. Margarethen - Horitschon

500

4B

Mayrhofen - Fügen

500

CT

Krieglach - ESV Mürzzuschlag

500

5StN

Andorf - Altheim

500

5OW

Umhausen - Längenfeld

500

5T

Großweikersdorf - Absdorf

500

5NW


Was aufgefallen ist:

Das bestbesuchte Spiel in der Bundesliga war wenig überraschend das Duell zwischen dem SK Rapid und SCR Altach. Die 20.000er-Marke wurde knapp verfehlt, 19.686 Zuschauer:innen sahen das torlose Remis. 12.510 Besucher:innen wurden vom Linzer Froschberg gemeldet, wo der Linzer ASK Austria Wien 2:1 besiegen konnte.

Auch das zweite Heimspiel der SV Ried war gut besucht. Gegen Sturm Graz erschienen 6.362 Personen in der BWT Oberösterreichische Arena, der amtierende Meister gewann 3:1.

Drei Spiele, drei Siege, der SKN St. Pölten ist das Team der Stunde in der 2. Liga. Der Jüngste davon gelang am Wochenende gegen Titelmitkandidat Vienna. 1.981 Interessierte sahen den 2:1-Sieg der Niederösterreicher, 328 mehr als das Bundesligaspiel des TSV Hartberg gegen Red Bull Salzburg im Ausweichquartier in der Südstadt.

Wer nach dem Sieg der SKN-Männer noch im Stadion blieb, sah gleich den nächsten Sieg des SKN über die Vienna, nämlich in der Frauen-Bundesliga. Die SKN-Frauen konnten die Gäste aus Döbling mit 3:0 besiegen. Immerhin 1.023 Fans nahmen die Doppelveranstaltung wahr, das reicht für Platz zehn in der Publikumsliste!

Wacker Innsbruck sind die Könige der Regionalliga. Zum Duell gegen den FC Dornbirn erschienen 3.341 Personen, die Innsbrucker schlugen die Vorarlberger mit 4:0. Zwei Spiele im Osten erreichten den Bestwert von 850, die Partien Favoritner AC gegen Wiener Sport-Club (0:1) sowie Retz gegen Wiener Viktoria (0:3). Bestbesuchtes Spiel in der Mitte-Staffel war das Aufsteigerduell Velden gegen Dietach, vor 522 Augenpaaren setzte sich das Heimteam vom Wörthersee mit 3:2 durch.

Bestbesuchtes Spiel in der Landesliga war der Heimauftakt des SK Vorwärts Steyr in der OÖ-Liga. Glatte 1.000 Besucher:innen wurden vom Duell gegen Bad Leonfelden gemeldet, für unter der Woche ein hochrespektabler Wert. Die Werndlstädter gewannen 2:0.

Ebenfalls unter der Woche gab es Partien in den Landescups. Speziell in Tirol schafften es einige Spiele über die 500er-Marke. 750 sahen das Duell SV Haiming/Ötztal gegen SV Telfs (1:3), 500 das Zillertal-Duell Mayrhofen gegen Fügen (2:0). Das Ötztalderby SV Umhausen gegen SV Längenfeld gab es sogar zweimal, am Dienstag im Cup (1:2, 750) und am Samstag in der fünftklassigen Tirol Liga (2:2, 500).

Derbys und Lokalduelle gab es außerdem noch im Südburgenland (Kohfidisch gegen Eberau), im Waldviertel (Gmünd gegen Waidhofen/Thaya), der Südoststeiermark (Frauental gegen Großklein), im Mürztal (Krieglach gegen ESV Mürzzuschlag), im Innviertel (Andorf gegen Altheim) und im südlichen Weinviertel (Großweikersdorf gegen Absdorf).

6.720 Zuschauer:innen fanden den Weg ins Klagenfurter Wörthersee Stadion, wo der Wolfsberger AC gegen PAOK aus Thessaloniki leider in der Verlängerung ausschied. Für die Lavanttaler geht's nun gegen den AC Omonia aus Zypern in die Playoff-Runde in der Conference League. Jene wird leider ohne Austria Wien stattfinden, die Veilchen konnten gegen Baník Ostrava vor 10.022 Besucher:innen nur ein 1:1-Remis erringen, zu wenig für den Aufstieg. Der SK Rapid schaffte jenen Aufstieg, musste gegen Dundee United aber bis ins Elfmeterschießen, auf die Hütteldorfer wartet nun der ETO FC Győr. Ebenso auswärts war Red Bull Salzburg zuwegen, gegen Club Brügge setzte es die zweite Niederlage. Für die Mozartstädter geht es ab September in der Europa-League-Ligaphase weiter. Diese Woche steigt mit Sturm Graz der fünfte österreichische Vertreter in den Europacup ein, es geht zu Bodø/Glimt nach Nordland in Norwegen.

Kommentare