Momentum am Montag: Österreich sucht den Supertransfer
Heute öffnet das Transferfenster in Österreich. Welchem Krisenklub gelingt der Königstransfer?
Heute, 7. Jänner 2019, 0:00 Uhr, hat das Transferfenster in Österreich offiziell geöffnet. Offen ist es bis 6. Februar. Der Auftakt zum Wechselwinter ist unser Momentum am Montag.
Besonders im Fokus: Die rund um den 'ominösen Strich' taumelnden Großklubs Rapid, Austria und Sturm. Die Hütteldorfer wollen ziemlich unbedingt einen Stürmer, der das Tor trifft. Ein Dauerproblem in grün-weiß. Die Veilchen hoffen indes eher auf sogenannte 'interne' Neuzugänge. Mit Max Sax kam ja schon ein wichtiger Mann zurück. Und Sturm? Die dürften sich Gedanken machen, ob es nicht Sinn macht, im Salzburg-Stil die Leihe von Ivan Ljubic vorzeitig zu beenden. Hätte einen angenehmen Nebeneffekt, der Blick auf die Tabelle hilft (Update: Mittlerweile ist der Transfer perfekt)
Für alle gilt das, was Oliver Glasner im 90minuten.at-Jahresgespräch sagte: "Ob im Winter Spieler zu haben sein werden, die in vier Matches eine so hohe Qualitätssteigerung herbeiführen, dass sie quasi im Alleingang diese Spiele entscheiden, wage ich zu bezweifeln."
Hinzu kommt, dass vermutlich alle potentiellen abgebenden Vereine wissen, dass die national zweite Geigenbesetzung ein bisschen einen Stress hat, um sich über den Strich ... man darf sagen: zu retten. Das wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass er, dieser eine, der Wien und Graz erfolgreich macht, zumindest finanziell den Status eines Supertransfers haben wird.
Wenn er denn gefunden wird.