Herzlich willkommen zur 45. Ausgabe des Legionärs-Checks!
Wir bieten dir Woche für Woche einen Überblick über die Leistungen der österreichischen Kicker im Ausland.
Außerdem wählen wir in jeder Ausgabe einen "Legionär der Woche".
Was aufgefallen ist:
Junior Adamu jubelt im Österreicher-Duell: Der Freiburg-Legionär trifft beim 3:0 gegen Werder Bremen zum 2:0. Es ist sein erstes Saisontor. Auf der Gegenseite scheitert ÖFB-Kollege Romano Schmid vom Punkt.
Raul Florucz lässt Saint-Gilloise im ÖFB-Legionärs-Duell gegen KRC Genk jubeln: Der ÖFB-Stürmer bereitet mit einem traumhaften Assist den 2:1-Siegtreffer in der Nachspielzeit vor. Bei Genk spielen Tobias Lawal und Nikolas Sattlberger durch, Florucz kommt bei den Gästen in der 62. Minute in die Partie.
Viertes Saison-Tor von Marvin Egho! Der 31-Jährige trifft bei Hvidovres 3:1-Sieg gegen Hilleröd vom Elfmeterpunkt zum zwischenzeitlichen 3:0. Hvidovre IF ist aktuell Vierter der 2. dänischen Liga.
David Affengruber weiter ungeschlagen: Aufsteiger Elche feiert am 5. LaLiga-Spieltag einen 1:0-Sieg gegen Real Oviedo. Ohne eine einzige Niederlage liegt man damit sensationell auf Rang fünf. Die einzigen beiden Teams, die ebenfalls noch keine Niederlage in dieser Saison einstecken mussten, sind Real Madrid und der FC Barcelona.
Marko Arnautovic ist die Nummer eins: Zwar bleibt der ÖFB-Star beim 2:1-Sieg von Roter Stern im Derby gegen Partizan ohne Torerfolg, dennoch springt der Klub damit an die Tabellenspitze.
Kevin Danso als Tottenhams Abwehrjoker: Immer, wenn der ÖFB-Legionär von der Bank ins Spiel kommt, bleibt die Null bei den Spurs stehen – die Londoner kassierten dann bislang kein einziges Gegentor. In bislang sechs Einsätzen als Joker sammelte Danso 73 Minuten Spielzeit – ohne dass die Spurs in dieser Phase auch nur ein einziges Tor kassierten.
LEGIONÄR DER WOCHE: Hannes Wolf

Mann des Spiels: Hannes Wolf! Der New York City FC und der ÖFB-Legionär feiern am vergangenen Donnerstag einen 3:2-Sieg im Duell mit Columbus Crew und bleiben damit auf Playoff-Kurs.
Wolf hat mit zwei Toren entscheidenden Anteil am wichtigen Erfolg. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gleicht er nach einem Stanglpass zum 1:1 aus.
Nach der erneuten Führung von Columbus ist Wolf in der 73. Minute wieder zur Stelle und trifft per Volley aus kurzer Distanz zum 2:2. Es sind die Saison-Tore zehn und elf für Wolf.
In der vierten Minute der Nachspielzeit sorgt schließlich Julian Fernández mit einem sehenswerten Schlenzer ins Kreuzeck für den umjubelten Siegtreffer der New Yorker.
Zwei Tage später mussten Wolf und Co. gleich wieder ran: Gegen Charlotte feierte das Team aus dem "Big Apple" einen 2:0-Sieg.