Die 7 ... teuersten Transfers der Bundesliga. Also Salzburg (3)

Erling Braut Haaland ist nun um 20 Millionen Euro von Red Bull Salzburg zu Borussia Dortmund gewechselt. Das ist nicht einmal der teuerste Transfer der Liga!

Platz 2: Sadio Mane, Southampton, 23 Millionen Euro

Die ursprünglich gezahlte Transfersumme von England nach Österreich betrug eher 15 Millionen Euro. Das war 2014 und ist schon eine Menge Geld. Durch den Weiterverkauf sackten die Bullen aber noch acht weitere Millionen ein, womit der Senegalese auf Rang 2 des Rankings landet. 2012 hatte Ralf Rangnick den anfangs schüchternen Offensivwirbelwind von Metz nach Salzburg geholt. Vier Millionen Euro sollen geflossen sein. In zwei Spielzeiten ging alles voll auf. 12/13 hinterließ der heute 27-Jährige mit 16 Ligatreffern sowie neun Assists in 26 Einsätzen eine tolle Visitenkarte. In der Folgesaison inklusive Europa League-Achtelfinale brachte er es in der Liga auf je 13 Tore und Assists, in der Europa League auf fünf Treffer/drei Assists in elf Spielen. Das Ende in Salzburg war wenig ruhmreich. Mane hatte noch bis 2016 Vertrag, erzwang sich kurz vor den Champions League-Qualispielen quasi seinen Wechsel. Seit er in der Premier League ist, läuft es aber bei ihm mehr als rund. Nach zwei Spielzeiten bei Southampton schlug Liverpool zu und über wies 41 Millionen - einige davon eben an Salzburg. Für die Reds hält er nun bei 150 Einsätzen, erzielte 73 Tore und bereitete 33 vor.

Platz 1: Naby Keita, RB Leipzig, 24-29,75 Millionen Euro

2013 wechselte Naby Keita von Horoya AC in Guinea nach Istres in Frankreich. 13/14 absolvierte der Mittelfeldmotor 23 Ligue 2-Spiele und schon war Salzburg da und verpflichtete ihn für kolportierte 1,5 Millionen. Je nach Quelle dürfte beinahe das 20-fache zusammen gekommen sein. Keita kurbelte zwei Saisonen an, erwies sich auch als treffsicherer Schütze. Im Sommer 2016 überwies dann RasenBallsport Leipzig 15 Millionen Euro an den Schwesternverein an der Salzach. Inklusive Weiterkaufsklauseln sollten es eben zwischen 24 und 29,75 Millionen Euro werden. Denn nach zwei Spielzeiten in Ostdeutschland schlug wie bei Mane Liverpool zu und soll 60 Millionen Euro an die Sachsen überwiesen haben. Nach einer guten Debütsaison in England kamen 2019 einige Verletzungen dazu, weswegen sich der 24-Jährige noch nicht endgültig durchsetzen konnte.

 

>>> Die 7 ... teuersten nicht-Red-Bull-Salzburg-Transfers