Die 7 … Kicker, die sich um ein Ticket ins Ausland bemühen sollten (3)

Der Sommer naht, das Transferfenster öffnet bald wieder und einige Spieler werden wieder in die große, weite Fußballwelt hinausziehen. 90minuten.at präsentiert sie sieben Kicker, die es nun wirklich packen sollten.

Platz 2: Xaver Schlager (Red Bull Salzburg)

Sechs, Acht, Zehn, links, oben, unten – wahrscheinlich würde das Salzburger Talent sogar einen passablen Keeper abgeben. Wer Xaver Schlager will, wird tief in die Tasche greifen müssen und grundsätzlich wäre es ja schön, könnte man ihn noch ein bisschen hier in Österreich beobachten bzw. ein weiteres europäisches Jahr mit den Salzburger Bullen haben. Für ihn persönlich wäre ein neuer Reiz aber wohl schon ganz gut und somit auch ein Gewinn für das Nationalteam. Immerhin traut man ihm nicht nur einen ausländischen Klub zu, sondern einen richtig großen Verein. Schlager wirkt vor allem im Kopf schon so dermaßen abgebrüht, dass das klappen kann. Die nächsten Talente aus Österreich, dem nahen und fernen Ausland stehen ohnehin schon bereit.

Platz 1: Peter Zulj (SK Sturm Graz)

In der Vita des gebürtigen Welser stehen inklusive Nachwuchs unter anderem die Klubs Rapid, Salzburg, Grödig, Hartberg, WAC, Admira, Ried und nun Sturm. Und das in etwas mehr als zehn Jahren bei einem, der im Juni 25 Jahre alt wird. In Graz spielt er seine bislang beste Saison, was acht Ligagoals und 14 Vorlagen unterstreichen. Zugetraut hat man es dem kleinen Bruder von Hoffenheim-Export Robert irgendwie eh immer, aber bislang schaffte Peter Zulj es kaum, eine volle Saison auf ähnlich hohem Niveau zu kicken. Das ist in diesem Jahr anders. Wie bei allen anderen hier erwähnten (minus Prokop) wäre es aus Europacup-Sicht gut, bliebe Zulj noch bei den Blackies. Aber der Edelzangler ist eben auch schon aus dem Talente-Alter raus. Durch den Umstand, dass sein Vertrag bis 2020 läuft, würde sich Günter Kreissl über Millionen freuen können, wenn wer anklopft. Angesichts des bisherigen Werdegangs wäre ein gewinnbringender Auslandstransfer wahrlich ein Jackpot.

 

>>> Nächste Seite: Das Bundesligatainerkarussel für 2018/19