Die 7 ... Prophezeiungen für die Saison 2017/18
Was wird diese Spielzeit passieren? Wird Red Bull Salzburg zum fünften Mal in Folge den Titel holen?`Schaffen sie es in die Champions League? Was macht Rapid? Überrascht der Aufsteiger dieses Mal? Wir schauen in die Glaskugel. Von Georg Sander
Prophezeiung 6: Meister wird der SK Sturm
Damit hat wirklich niemand gerechnet! Franco Foda schafft in einem Herzschlagfinale den zweiten Meistertitel mit den Grazern und hängt Rapid durch ein Tor von Deni Alar in der letzten Runde um drei Punkte ab. Red Bull Salzburg wird Cupsieger und nur Dritter, da die Salzburger gleich zwei Mal einen Punkteabzug hinnehmen mussten, da sie bei Siegen gegen den LASK und Mattersburg versehentlich mit den Trikots von RasenBallsport Leipzig aufgelaufen sind. Das passte der Bundesliga gar nicht. Die Misere wäre so schlimm nicht gewesen, wäre Marcel Sabitzer nach dem Europacup-Viertelfinale (dazu gleich mehr!) nicht mit seinen Ex-Kollegen in den falschen Bus gestiegen und nach dem Feiern plötzlich gegen Mattersburg aufgelaufen, statt Patrick Farkas, der ihm doch zumindest ein bisschen ähnlich sieht. "Das geht gar nicht", war Bundesliga-Boss Christian Ebenbauer entsetzt. Franco Foda war's egal: "Auch beim letzten Titel waren wir die, die den Teller am wenigsten nicht wollten."
Prophezeiung 7: Red Bull Salzburg schafft es via Champions League ins Halbfinale der Europa League
Nachdem Red Bull Salzburg, oder besser: der FC Salzburg, Malmö in der dritten Qualirunde zur Champions League ausgeschaltet hatte, stürmte man durchs Playoff und qualifizierte sich für die Champions League-Gruppenphase. Dort besiegte man den FC Basel mittels Umgeholze zwei Mal, remisierte gegen die Bayern, durch zwei Niederlagen gegen Porto aber blieb nur der dritte Platz übrig. Knapp aber doch. In der Europa League konnte man das Sechzehntelfinale überstehen, dann das Achtelfinale. Im Viertelfinale wartete RasenBallsport Leipzig. In einem mit offenem Visier ausgetragenen Duell spielten die Klubs jeweils 5:5 und mussten ins Elfmeterschießen. Leipzig hatte zuvor übrigens die Austria augeschaltet. Alle 20 Tore im nicht verbandelten Stallduell wurden übrigens von Ex-Salzburgern geschossen. Im Elfmeterschießen scheiterte dann Marcel Sabitzer, was Folgen haben sollte. Im Halbfinale wird Salzburg dann gegen Sevilla ausscheiden - durch ein Eigentor von Valon Berisha. Meister wurden die Bullen dann nicht, weil Trikotgate 2.0...