Dogan Erdogan: "Ich dachte, wir würden uns verstehen"
Dogan Erdogan wird nach mehr als drei Jahren den LASK verlassen. Im Interview mit ligaportal.at spricht er über die Hintergründe.
Dogan Erdogan im Interview mit ligaportal.at ...
... darüber, ob er die Aussage teile, wonach er, so wie von Trainer Glasner behautpet, die Mannschaft im Stich lasse: "Eigentlich nicht. Ursprünglich wollte ich mich zu dieser Geschichte nicht äußern, aber nachdem er der Presse gesagt hat, dass ich das Team im Stich lasse, möchte ich die Sache aufklären. In der letzten Augustwoche dieses Jahres suchte ich das Gespräch mit Oliver Glasner, um ihn nach seiner ehrlichen Meinung zu fragen, wie es mit mir weitergehen soll. Immerhin kehrte ich von einer achtmonatigen Verletzungspause zurück - das war eine sehr schwierige Situation für mich. Ich fragte ihn, ob ich den Klub wechseln soll, damit ich Spielpraxis bekomme oder, ob es für mich besser wäre, wenn ich beim LASK bleibe. "
... darüber, wozu ihm Glasner geraten habe: "Er meinte, dass er mir nichts versprechen könne, aber dass es für mich besser wäre, hierzubleiben. Also dachte ich, er würde mir wenigstens die Chance geben, zurückzukommen und Spiele zu machen. Immerhin habe ich 74 Pflichtspiele unter seiner Leitung absolviert - Ich dachte, wir würden uns verstehen."
... darüber, warum er nach dem Besiktas-Spiel das Gespräch mit Glasner gesucht habe: "Ich fühlte, dass etwas nicht stimmt und deshalb suchte ich das Gespräch mit dem Trainer. Ich sagte zu ihm, dass ich meinen Glauben und meine Motivation verloren habe. Ich war immer ehrlich zu ihm, habe nie hinter seinem Rücken geredet und immer von Angesicht zu Angesicht mit ihm gesprochen. Wir hatten immer einen guten Draht zueinander, aber eine Sache, die er zu mir gesagt hat, machte mich ziemlich traurig. Er meinte, dass er mir eine Chance im Hinspiel gegen Besiktas gegeben hätte. Dort habe ich aber nur zwei Minuten gespielt - Was ist das bitte für eine Chance? Ich ging bereits nach dem Mattersburg-Spiel zu Jürgen Werner und sagte ihm, dass es das Beste wäre, wenn ich im Winter den Verein verlasse, weil der Trainer nicht mehr mit mir plant. Ich habe das auch deshalb mitgeteilt, damit sich der Klub auf meiner Position nach einem neuen Spieler umsehen kann."
... auf die Frage, ob die Kritik von Glasner seine Suche nach einem neuen Verein erschwert: "Seine Aussage, dass ich das Team im Stich lasse, ist nicht gut für meinen Ruf. Wenn ein Trainer, mit dem du gemeinsam einen Titel gewonnen hast, so etwas sagt, dann ist das nicht korrekt."