Zwangsabstieg der Vienna?

Fünfte Liga statt Regionalliga? Wie die Kronen Zeitung berichtet, wurde die einstweilige Verfügung der Vienna abgewiesen. Spätestens am Mittwoch soll das Urteil offiziell gemacht werden.

Was war passiert? Die Vienna hatte beim Bezirksgericht Leopoldstadt eine einstweilige Verfügung gegen den Zwangsabstieg erwirkt. Das sieht das Regulativ bei einer Insolvenz während der Saison vor. Ritzing hatte sich so einst Vorteile verschafft, das sollte unterbunden werden. Die Vienna sah das anders. Das Urteil des OGH soll nun da sein, laut "Kronen Zeitung" wurde dieses schon auf der Homepage des WSC zitiert (siehe Update unten). Die Krone zieht daraus den Schluss, dass die Vienna im Frühjahr nicht mehr Regionalliga spielen wird können, den Platz der Amateure in der fünften Liga einnehmen muss. Bevor das Urteil aber nicht offiziell ist, wollte bei der Vienna niemand dazu Stellung nehmen: "Unseren Anwälten liegt nichts Schriftliches vor, daher gibt es nichts zu kommentieren!", heißt es vonseiten von Vienna-General Manager Gerhard Krisch.

Auf Nachfrage von 90minuten.at konnte die Vienna den Krone-Bericht am Dienstagvormittag nicht bestätigen, da das Urteil dem Verein noch nicht zugestellt wurde.

 

Update: Nach Hinweis der Fußballsektion des WSC handelt es sich bei der in der Kronen Zeitung zitierten Quelle nicht um eine offizielle Seite des Wiener Sportclub, sondern um eine privat betriebene. Woher die Informationen kommen, kann der WSC nicht nachvollziehen. Der Eintrag ist nicht mehr online (Dienstag, 9:30 Uhr).

 

>>> Weiterlesen: Dominik Thalhammer: "Spanien hat großen Druck"