Das hat sich bei Red Bull Salzburg in der Kaderplanung bislang getan

Alles neu macht der Juni. Marco Rose wird vom Nachwuchs- zum Cheftrainer und folgt Oscar Garcia nach. Sportchef Christoph Freund bastelt mit ihm am Kader, einige Entscheidungen sind gefallen.

"Unser Ziel muss es weiterhin sein, junge Spieler zu entwickeln, zugleich wollen wir aber auch mit attraktiven und erfolgreichen Fußball überzeugen", gab Neo-Red Bull Salzburg-Trainer Marco Rose bei seiner Präsentation gestern zu Protokoll. Das passt auch mit den bisherigen Abgängen zusammen. Josip Radosevic (23/Hajduk Split) und Christian Schwegler (30/FC Luzern) verlassen bekanntlich den Verein. Gestern gab dann Derby County die Verpflichtung von Abwehrbollwerk Andre Wisdom bekannt. Er war für Salzburg schlichtweg zu teuer, vor allem das stattliche Gehalt soll eine Verpflichtung verhindert haben.

Damit muss ein weiterer Innenverteidiger her, möglicherweise Marin Pongracic (19) von 1860 München. Gegenüber Laola1.at bekundete Christoph Freund Interesse. In der Offensive wurde die Personalie David Atanga (20) geklärt: "Wir planen in der kommenden Saison mit ihm." Der Offensivspieler könnte Valentino Lazaro ersetzen. Dieser ist wechselwillig, sagte im Winter laut Medien Zenit St. Petersburg ab, Hertha Berlin hat Interesse, sicherlich auch RasenBallsport Leipzig. "Es gibt Interesse aus England, Deutschland und Italien", wird Berater Max Hagmayer bei Laola1 zitiert. Was sagt Lazaro? "Natürlich kann ich mir etwas anderes auch vorstellen, es gibt ja nicht nur Leipzig."

 

Medieninfo zum Trainingsauftakt:

Nach gut zwei Wochen Pause startet der FC Red Bull Salzburg kommende Woche wieder mit der Vorbereitung, die Fußballsaison 2017/18 wird am Montag, den 19. Juni 2017 angepfiffen.

Um 16:00 Uhr beginnt das Team von Neo-Trainer Marco Rose im Trainingszentrum Taxham mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Fehlen werden dabei noch die Teamspieler Laimer, Lainer, Lazaro, Stangl, Berisha, Hwang, Samassekou und Wolf, die aufgrund ihrer Länderspieleinsätze am Ende der vergangenen Saison erst am 26. Juni ins Mannschaftstraining einsteigen.

 

Dafür sind die Rückkehrer Reinhold Yabo, Munas Dabbur und David Atanga sowie die Ex-Lieferinger Youngsters Igor und Amadou Haidara ebenso im Einsatz wie Neuzugang Patrik Farkas.

 

Auch die nach wie vor angeschlagenen Xaver Schlager, Asger Sörensen, Samuel Tetteh und Mathias Honsak sind in Taxham, absolvieren aber weiterhin Individualtraining.

 

Für Trainer Marco Rose und sein Team beginnt damit eine wichtige Phase: „Unsere Aufgabe ist es nun, die Spieler in der kurzen Vorbereitungszeit fit zu bekommen, aber auch die Balance zu finden, dass sie im entscheidenden Moment frisch sind. Da die Nationalspieler erst zur zweiten Trainingswoche einsteigen, müssen wir die Trainings gezielt hierzu nutzen."

 

 

>>> Weiterlesen: Joachim Standfest: „Ein guter Name ist natürlich ein gutes Zugpferd für einen Verein“