Foto: © GEPA

RB Salzburg will "Punkterekord knacken"

FC Red Bull Salzburg gewinnt gegen RZ Pellets WAC mit 4:0. Die wichtigsten Stimmen zur Partie des 30. Spieltages der ADMIRAL Bundesliga bei Sky Sport Austria.

FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC, 4:0 (3:0)
Schiedsrichter: Daniel Pfister

Matthias Jaissle (Trainer Red Bull Salzburg):
…über die Partie: „Wir haben es von der ersten Minute an richtig gut gemacht. Da war viel Tempo dabei. Auch im Ballbesitz haben wir es versucht immer wieder dynamisch zu bespielen, auch die Räume dynamisch zu besetzen. Großes Lob, das war eine richtig gute Leistung von der Mannschaft. Dementsprechend auch in der Höhe ein verdienter Sieg.“

...über die Motivation in der Mannschaft: „Die Jungs sind Profifußballer und sollten immer diese intrinsische Motivation haben Spiele zu gewinnen. Da gibt es kein Extralob, denn die Motivation sollte immer da sein.“

…über Karim Adeyemi: „Es freut mich für ihn, vor allem nach einer Zeit, die nicht einfach für ihn war. Er war immer wieder gebeutelt von kleinen Verletzungen und Erkrankungen. Jetzt kommt er wieder langsam richtig in Tritt.“

…über einen möglichen Punkterekord: „Das ist eine schöne Randnotiz. Wir haben den Anspruch jede Partie zu gewinnen. Wenn dieser Punkterekord am Ende noch dazukommt, dann nehmen wir das dankend mit.“

Luka Sucic (Red Bull Salzburg):
…über die Partie: „Die erste Halbzeit war extrem gut von uns. Mit dem Ball und gegen den Ball, es war alles dabei was der Trainer von uns verlangt hat. In der zweiten Halbzeit war es in Ordnung.“

…über die restlichen Ziele von Salzburg: „Uns macht es extrem viel Spaß zu spielen. Wir haben noch einen Punkterekord zu knacken. Das ist unser letztes Ziel in der Saison.“

"Wenn du in Salzburg spielst und so schnell in Rückstand gerätst, dann ist es definitiv nicht einfach. Schlussendlich haben wir in den Ballbesitzphasen zu wenig Ruhe gehabt" - Michael Liendl

Alexander Walke (Red Bull Salzburg):
…über die Partie: „Es ist natürlich schön, dass ich heute nochmal spielen durfte. Es freut mich, dass wir das Spiel sehr souverän gewonnen haben. Hat Spaß gemacht.“

Karim Adeyemi (Red Bull Salzburg):
…über die Partie: „Was heißt Leichtigkeit? Wir haben einfach ein gutes Spiel gemacht. Natürlich bin ich glücklich, dass ich der Mannschaft helfen konnte. Insgesamt haben wir super gespielt und verdient gewonnen.“

Robin Dutt (Trainer WAC):
…über die Partie: „Niederlagen musst du immer kritisch sehen. Wenn du hier gegen Salzburg was machen willst, dann musst du es schaffen, läuferisch gegen die Wucht, die Schnelligkeit, die Salzburg hat, dagegenzuhalten. Das haben wir heute läuferisch nicht hinbekommen. In der ersten Halbzeit war Salzburg da einen Tick schneller. Da kamen wir immer einen Schritt zu spät.“

…über die defensive Leistung seiner Mannschaft: „Natürlich hast du den Anspruch, immer alles rauszuholen. Aber nicht alles, was für Salzburg gut läuft, ist automatisch etwas, wo wir in der Mentalität oder sonst irgendwas zweifeln müssen. Wenn Salzburg ihre Wucht ausspielt und das läuferische nicht entgegengesetzt bekommt, dann passiert, was in der ersten Halbzeit passiert ist.“

…was läuferisch nicht funktioniert hat: „Du kannst noch so fit sein, es gibt immer irgendjemanden der noch fitter ist. Salzburg ist schnell und hat eine Wucht, wenn sie diese Wucht bringen, dann sind sie jeder Mannschaft überlegen. Dann musst du einen Sahnetag haben, wie wir im Cup, damit sie nicht ganz sauber spielen. Diesen Sahnetag haben die wenigsten Mannschaften und heute hatten wir auch keinen.“

…über den Kampf um die Europacup Plätze: „Sie haben vielleicht festgestellt, dass wir uns heute schon in der Halbzeit uns auf das Spiel gegen Sturm Graz vorbereitet haben. Wir haben alle Spieler, die Gelb vorbelastet waren, in der Halbzeit ausgewechselt. Dann haben wir noch ein Derby, was wir uns anschauen. Nicht beide Mannschaften werden uns enteilen können. Wir haben noch zwei Spiele und wir sind eine Mannschaft, die um internationale Plätze kämpft.“

Michael Liendl (WAC):
…über die Partie: „Wenn du in Salzburg spielst und so schnell in Rückstand gerätst, dann ist es definitiv nicht einfach. Schlussendlich haben wir in den Ballbesitzphasen zu wenig Ruhe gehabt. Dann läufst du relativ viel nach gegen Salzburg. Eine ganz klar verdiente Niederlage.“

…über seine Entscheidung beim WAC aufzuhören: „Wir sind dann irgendwann mal zu einem Entschluss gekommen gemeinsam, dass wir ab dem Sommer einen neuen Weg bei der einschlagen. Deswegen war es für mich vollkommen in Ordnung und für den Verein vollkommen in Ordnung. Dass irgendwann mal ein Zeitpunkt kommt, wo auch ich den WAC verlasse, war klar. Jetzt ist es im Sommer so weit.“

…weiter: „Der Verein hat sich so entschieden, ich habe mich so entschieden. Das ist in Ordnung. Ich lasse meine Zukunft noch offen. Ich muss das mit meiner Familie abwägen. Wir werden in den nächsten Wochen sehen, was passiert. Es gibt

 

>> Der Themenschwerpunkt Rapid & Austria auf einen Blick

90minuten.at-exklusiv