Nach Fehlentscheidungen: Pacult fordert VAR-Abschaffung
Foto © GEPA

Nach Fehlentscheidungen: Pacult fordert VAR-Abschaffung

SK Austria Klagenfurt verliert gegen RZ Pellets WAC mit 2:3. Die wichtigsten Stimmen zur Partie des 28. Spieltages der ADMIRAL Bundesliga bei Sky Sport Austria.

Natürlich tun einige Ausfälle sehr weh, aber ich werde auch heute nicht zum jammern anfangen.

Peter Pacult

So unzufrieden wie heute war ich noch nie in der Meistergruppe.

Mario Leitgeb

Austria Klagenfurt – Wolfsberger AC, 2:3 (1:1)
Schiedsrichter: Rene Eisner

Peter Pacult (Trainer Austria Klagenfurt)
…über das Spiel: „Vor allem zweite Halbzeit haben wir ein packendes Spiel mit Toren und Chancen auf beiden Seiten gesehen, wie ein Derby eben sein sollte. Der WAC war im Endeffekt ein bisschen effizienter mit einer klaren Fehlentscheidung.“

…über den VAR: „Jetzt hatten wir letzte Woche eine klare Fehlentscheidung die das Spiel dreht bei der Austria. Heute haben wir beim zweiten Tor auch eine klare Fehlentscheidung die das Spiel dreht. Also schaffen wir lieber den VAR ab, weil ich weiß nicht was die da unten schauen, schnapsen die oder was. Da braucht man sich nur die Szene anschauen. Es wird geköpft und der WAC Spieler steht einen halben Schritt vor unserem Abwehrspieler, klares Abseits. Ich habe in der Kabine jetzt auch schon in Ruhe mit Herrn Eisner und den Schiedsrichterkollegen die Situation angeschaut und wir sind alle derselben Meinung, dass es eine Fehleinschätzung von ihnen war.“

…über die Diskussionen mit Schiedsrichter Rene Eisner nach dem Spiel: „Es geht noch eineinhalb Minuten, er diskutiert mit den Spielern im Strafraum weil sie herum rangeln und so nimmt er uns die Zeit herunter. Deshalb hab ich ihm gesagt, er soll den Freistoß einfach freigeben und dann abpfeifen wenn ein Foul passiert. Aber nicht uns eine Minute Zeit nehmen.“

…über seine Emotionen nach dem Spiel: „Man hat schon ein gewisses Alter und eine gewisse Ruhe und Reife. Ich möchte morgen nicht wieder eine Schlagzeile haben. Sind wir froh, dass es im Fußball noch Emotionen gibt.“

…über die Personalprobleme vor dem Spiel: „An der Charakteristik unseres Spiels wird sich nicht dadurch nicht viel verändern. Natürlich tun einige Ausfälle sehr weh, aber ich werde auch heute nicht zum jammern anfangen. Dafür gibt es einen Kader und jetzt müssen sich die Spieler aus der zweiten Reihe beweisen. Sie haben das 100%ige Vertrauen von mir und dem Verein.“

Patrick Greil (Spieler Austria Klagenfurt)
…über das Spiel: „Ich bin körperlich und im Kopf leer. Wir haben ein solides Spiel abgeliefert, aber am Ende muss man anerkennen dass der WAC gewinnt. In der ersten Halbzeit hätten wir ein paar Situationen besser fertig spielen können und auch ich habe eine gute Chance auf eine höhere Führung vergeben. Gesamt gesehen hat es einfach nicht ganz gereicht. Wir müssen das Spiel jetzt aus den Köpfen bekommen, gut regenerieren und am Mittwoch in Wien wieder voll da sein.“ 

Robin Dutt (Trainer WAC)
…über das Spiel: „Besser oder schlechter als das Spiel letzte Woche war das heute auch nicht. Diesmal machen wir halt die Tore und es waren ein paar Kleinigkeiten die den Ausschlag für uns gemacht haben.“

Michael Liendl (Spieler WAC)
…über das Spiel: „Die Leistung ist heute nicht so entscheidend, es ist wichtig dass wir das Spiel gewonnen haben. Wir wollten einfach diese drei Punkte. Ich glaube trotzdem, dass wir die bessere Mannschaft waren und einfach auch das Quäntchen Glück auf unserer Seite hatten. Wir haben vieles gut verteidigt, obwohl wir die beiden Tore zu billig bekommen haben, aber das ist in unserer aktuellen Phase alles nicht so wichtig. Es zählt nur der Sieg.“

…über die Wichtigkeit des Sieges für den Kopf: „Ich glaube das kann man sich vorstellen. Wenn du in der Meistergruppe kein Spiel gewinnst, jetzt das Derby gewinnst und wieder alle Chancen auf das internationale Geschäft hast, dann ist das für alle überragend. Ich hoffe, dass wir diesen positiven Flow für Mittwoch mitnehmen können.“

…über seine eigene Zukunft im Verein: „Wirkliche Gespräche gibt es nicht. Wir haben vor ein paar Wochen einmal gesprochen, seit dem habe ich aber nichts mehr gehört und deswegen schauen wir einmal was die nächsten Tage und Wochen bringen. Im Fußball Business ist es aber natürlich so, dass, wenn man lange auf Vertragsverlängerungen warten, sich jeder Spieler umschaut und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich im Sommer nicht auf der Straße stehe.“

Mario Leitgeb (Spieler WAC)
…über das Spiel: „So unzufrieden wie heute war ich noch nie in der Meistergruppe. Heute haben wir aber gewonnen, deswegen ist alles eitel Wonne, die letzten Spiele war ja alles schlecht. Das nehmen wir aber gerne hin, weil es drei Punkte waren. Wir haben den Ball nicht so gut zirkulieren lassen wie in den letzten Spielen. Die erste Halbzeit war noch ganz okay, in der zweite Halbzeit waren wir dann ein bisschen nervös, vielleicht weil wir wieder einmal geführt haben und sich das ein bisschen komisch angefühlt hat. Aber völlig egal, wir haben die drei Punkte, wir sind wieder da und wir glauben wieder daran, dass wir noch Großes schaffen können.“

…über die Wichtigkeit des Sieges: „Natürlich ist er wichtig für den Kopf, aber vor allem wenn ich mir die Tabelle anschaue, haben noch vier Mannschaften die Chance auf Platz drei und schön, dass wir da auch wieder dabei sind. Wir hoffen wieder und am Mittwoch gegen die Austria gibt es die nächsten wichtigen drei Punkte zu holen.“

Eliel Peretz (Spieler WAC)
…über das Spiel: „Ich bin sehr glücklich über den Sieg, vor allem nach fünf Niederlagen am Stück. Ich bin froh, dass ich dem Team nach meiner Verletzung mit meinen Toren und dem Assist wieder helfen konnte. Nächsten Mittwoch gegen Austria Wien wollen wir natürlich wieder gewinnen um unser Ziel, den dritten Platz, zu erreichen.“

…über seine eigene Leistung: „Es ist nicht leicht zurückzukommen. Mir bedeutet das natürlich viel, genauso wie die drei Punkte. Ich bin einfach sehr glücklich.“

…über die Wichtigkeit des Sieges: „Es war sehr wichtig für uns alle, vor allem für den Kopf und die Mentalität. Ich bin froh, dass wir es geschafft haben, speziell im Derby und nach der letzten Woche.“

90minuten.at-exklusiv