Austria Wien: "Ordentliches Spiel" reicht nicht für Top 6
FK Austria Wien verliert 1:2 gegen Sturm Graz. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria.
Jetzt wird es kontinuierlich besser. Unterm Strich sind wir verdient da, wo wir sind
SK Puntigamer Sturm Graz – FK Austria Wien 2:1 (0:0)
Schiedsrichter: Alan Kijas
Peter Stöger (Trainer FK Austria Wien):
…nach dem Spiel: „Schade. Die Jungs sind total erledigt in der Kabine. Wir haben bis zum Schluss alles versucht. Es ist schon enttäuschend. Aber wir haben ein ordentliches Spiel gemacht.“
…über das Handspiel von Kevin Friesenbichler: „Ich will nicht darüber diskutieren.”
…über das Rot-Foul von Austria-Spieler Benedikt Pichler und die dazugehörige Schiedsrichterentscheidung: „Es war eine rote Karte. Wir müssen nicht darüber diskutieren, dass das Schiedsrichterteam in dieser Situation einmal die richtige Entscheidung getroffen hat. In dem Fall war alles richtig.”
…über die Top 6: „So weit sind wir noch nicht.“
…angesprochen auf die Favoritenrolle in der Qualifikationsgruppe: „Wir sind Austria Wien und egal was im Budget-Laderl drinnen ist oder auch nicht drinnen ist - mit Austria Wien verbindet man Erfolg. Wir werden die Situation des Favoriten annehmen und werden schauen, dass wir unten die Besten werden.“
…vor dem Spiel über die Ausgangslage um die Top 6: „Wir haben jetzt zwei Gegner, wo wir mindestens vier, wahrscheinlich sogar sechs Punkte brauchen. Das sind beides Mannschaften, gegen die wir im Herbst nichts mitnehmen konnten. Die Aufgabe ist schwierig.”
Dominik Fitz (FK Austria Wien):
…nach dem Spiel: „Bis zur roten Karte war das Spiel relativ ausgeglichen. Dann hat Sturm natürlich viel mehr Ballbesitz gehabt, aber dafür eigentlich relativ wenige Chancen gehabt. Wir haben alles reingehaut, es hat leider nicht gereicht. Wir hätten uns trotzdem mindestens einen Punkt verdient.“
…über das Verpassen der Meistergruppe: „Am Anfang haben wir viele Spiele gehabt, wo wir viel hergegeben haben. Jetzt wird es kontinuierlich besser. Unterm Strich sind wir verdient da, wo wir sind.”