Karl Daxbacher nach 2:0-Sieg wütend: "Das ist natürlich eine Katastrophe"

Wacker Innsbruck gewinnt das Spitzenspiel gegen Wiener Neustadt mit 2:0. Im Sky-Interview zeigt sich Innsbruck-Trainer Karl Daxbacher dennoch wütend.

Karl Daxbacher (Trainer FC Wacker Innsbruck):

…über das Spiel: „Mich hat natürlich die zweite Halbzeit komplett enttäuscht. Das war dann gar nichts mehr. Da hätten wir uns schon mehr erwartet. Wir wollten zwar nicht ins offene Messer laufen und dann alles riskieren, aber so verhalten zu spielen habe ich sicher nicht eingefordert. Das war dann etwas enttäuschend, aber wir freuen uns natürlich über die drei Punkte und den Sieg.“

…darüber, ob die rote Karte für Wiener Neustadt klar war: „Klare Sache nicht. Er läuft ihm hinten rein. Er konzentriert sich, glaube ich, nur darauf Abseits zu reklamieren und läuft ihm dann, glaube ich, fast ungewollt hinten rein und stößt ihn nieder.“

…über das Foul von Imbongo in der ersten Halbzeit: „Ich habe es im Spiel überhaupt nicht gesehen. Aber es ist unglaublich was der Typ macht. Wir haben einen Spieler mehr. Also sowas kann man einfach nicht machen. Normal muss ich ihn gleich runterholen. Ich habe mich in der Pause entschlossen ihn runterzunehmen. Das ist natürlich eine Katastrophe, wenn man Spieler in den Reihen hat, die solche Dummheiten machen.“

…über die Qualität von Zlatko Dedic: „Der Zlatko hat natürlich Qualität. Er ist ein slowenischer Teamspieler, der jetzt zum Schluss lange in Deutschland gespielt hat und dort im letzten Halbjahr nicht mehr zum Zug gekommen ist. Ich denke die fehlende Spielpraxis hat sich zu Beginn doch ein bisschen ausgewirkt, aber jetzt wird er immer stärker. Im Moment ist er natürlich in Höchstform.“

…über die Beurlaubung von Lassaad Chabbi beim SV Ried und die interimistische Lösung mit Franz Schiemer als Trainer: „Naja, Ried ist wirklich als absoluter Favorit in die Saison gestartet und hat natürlich jetzt eine Negativserie hingelegt, obwohl ich glaube, dass Lassaad Chabbi ein sehr guter Mann ist und es schon in Lustenau bewiesen hat. Franz Schiemer hat immer die Mannschaft nach vorne gestellt und nicht seine eigene Person. Ich denke schon, dass er etwas bewirken kann. Man weiß ja, dass Ried eine Qualität hat und sie sind ja nicht aussichtslos weit hinten.“

 

Florian Rieder (FC Wacker Innsbruck):

…über das Spiel: „In erster Linie haben wir, glaube ich, eine top erste Halbzeit gespielt. Sicher war dann die rote Karte auch ein Faktor. Trotzdem finde ich, dass die erste Halbzeit super war. Mich freut es natürlich super, dass ich heute getroffen und eines vorgelegt habe. Ich glaube die zweite Halbzeit war dann nicht mehr so gut. Wir haben aufgehört Fußball zu spielen. Es war eigentlich gegen Liefering genau das Gleiche, ohne Grund. Wir haben das in der Halbzeit angesprochen und das sollten wir das nächste Mal wirklich abstellen.“

…darüber, ob die Liga schon gewonnen ist: „Das will ich jetzt nicht sagen. Wir schauen jetzt einfach auf das nächste Spiel. Jetzt ist der FAC auswärts und da wollen wir wieder drei Punkte holen.“

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Christoph Freitag (FC Wacker Innsbruck):

…zur Halbzeit über die Chancen Wackers auf den Ligagewinn: „Natürlich sind wir weit vorne und das schaut im Moment auch sehr klar aus. Trotzdem sind nach dem heutigen noch zehn Spiele zu spielen. Im Fußball geht es immer schnell und ich denke wir tun gut daran, wenn wir am Boden bleiben und unsere Aufgaben konzentriert bewältigen. Dann schaut es wirklich gut aus.“

…zur Halbzeit über seine Verletzung und wann er wieder einsatzbereit sein wird: „Ich werde diese Woche dann wieder ins Training einsteigen. Ich habe heute schon relativ viel draußen am Platz gemacht, werde morgen noch ein bisschen mehr machen und dann schauen wir ob es reicht für Freitag.“

 

Das Panini-Fieber ist ausgebrochen!

 

Themenschwerpunkt Homophobie im Fußball