Jupp Heynckes: "Wenn wir die Champions League gewinnen wollen, müssen wir uns steigern"
Die wichtigsten Stimmen zum Viertelfinal-Hinspiel der Champions League FC Sevilla – FC Bayern München (1:2), bei Sky
Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern München) ...
... zum Spiel: „Wenn wir die Champions League gewinnen wollen, dann müssen wir uns steigern. ... Die erste Halbzeit ging natürlich an Sevilla, weil wir zu viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung hatten. Im Mittelfeld waren wir nicht geordnet, dann kommt eine Mannschaft wie Sevilla zu Torchancen. In der zweiten Halbzeit haben wir das geändert und dann verdient gewonnen. Beide Wechsel haben unser Spiel belebt."
... zur Frage, ob er mit Robben und Ribery verlängern würde: „Das zu entscheiden oder zu beeinflussen, das ist nicht meine Aufgabe. Ich denke, dass ich mit beiden Spielern bis zum Ende der Saison top zusammen arbeiten werde. Was der Klub dann entscheidet, das muss man abwarten. Vielleicht haben die Spieler auch andere Ambitionen."
... zur Nichtberücksichtigung von Arjen Robben in der Startelf: „Ich muss das Ganze sehen. Wir haben viele sehr gute Spieler, und Arjen war drei Wochen verletzt. Er hat letzten Samstag 90 Minuten gespielt und dann drei Tage später schon wieder das nächste Spiel. Das war mir viel zu riskant. Er wird noch unheimlich wichtig werden. Deswegen habe ich ihm gesagt, dass er heute nicht von Anfang an spielt. Samstag bekommt er wieder mehr Spielpraxis und dann nächsten Mittwoch selbstverständlich zuhause."
Hasan Salihamidzic (Sportdirektor FC Bayern München) ...
... zur Nichtberücksichtigung von Arjen Robben in der Startelf: „Auswärts entscheidet sich der Trainer manchmal für eine andere Variante. Dass Arjen heute nicht spielt, das ist glaube ich kein Problem. Natürlich ist es wichtig für ihn, aber der Trainer entscheidet. Wir haben 20 richtig gute Spieler, jeder kann hier spielen."
(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)
Mats Hummels (FC Bayern München) ...
... zum Sieg in Sevilla: „Wir hatten einen guten Beginn. Dann war Sevilla aber definitiv die bessere Mannschaft und ist verdient in Führung gegangen. Der Ausgleich fiel dann ein bisschen aus dem Nichts. In der zweiten Halbzeit haben wir dann das Spiel komplett in den Griff bekommen."
... zur Frage, ob man am Wochenende den Meistertitel klarmachen werde: „Das ist ganz klar unser Ziel. Wir werden es am Samstag klarmachen. Das kann man sagen, ohne, dass einem das als überheblich ausgelegt wird. Unser Ziel ist es natürlich, das Spiel am Samstag zu gewinnen."
Thomas Müller (FC Bayern München) ...
... zum Spiel: „Grundsätzlich sind wir die bessere Mannschaft, auch wenn wir das in der ersten Halbzeit nicht in allen Phasen auf den Platz gebracht haben. Wir haben den Gegner durch bittere Ballverluste zu großen Chancen kommen lassen. Der Trainer war in der Halbzeitpause absolut nicht zufrieden. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr aufs Tempo gedrückt, da hat es schon besser ausgesehen."
... zu den Chancen aufs Weiterkommen: „Ein 2:1-Auswärtssieg ist immer ein top Ergebnis. Wir haben von einem Auswärtstor gesprochen, jetzt haben wir zwei gemacht und das Spiel gewonnen. Es ist ein super Ergebnis, und wir wollen die Punkte in der Allianz Arena lassen. Man muss uns erst einmal im eigenen Stadion schlagen."
Franck Ribery (FC Bayern München): „Der Sieg in Sevilla ist wichtig, das ist eine gute Mannschaft. Wir haben gut angefangen, aber danach haben wir es nicht gut gemacht. Da waren wir schlecht organisiert und haben nicht gut zusammen gespielt. In der zweiten Halbzeit war es dann richtig gut."
Vincenzo Montella (Trainer FC Sevilla): „Wenn man ein Wunder schaffen will, dann muss man auch daran glauben. Es ist fast unmöglich, aber es ist noch nicht vorbei."
Sky Experte Lothar Matthäus ...
... zum Sieg des FC Bayern: „Die Bayern waren nicht dominant und hatten auch nicht so häufig klare Abschlüsse. Für diese Leistung ist es ein perfektes Ergebnis."
Sky Austria Experte Andreas Herzog ...
... zum Sieg des FC Bayern: „Man hat die Qualität der Bayern gesehen. Auch wenn sie keinen optimalen Tag erwischen, gewinnen sie in Spanien. Das ist eine Stärke, aber spielerisch haben sie mich ein wenig enttäuscht."