Goran Djuricin: "Konnten sie nicht verteidigen und haben einen unnötigen Elfmeter bekommen"
Der SK Rapid Wieb gibt auch im zweiten Heimspiel der Saison eine 2:0-Führung aus der Hand. Die Stimmen der Hütteldorfer zum 322. Wiener Derby bei Sky Sport Austria.
Goran Djuricin (Trainer SK Rapid Wien):
...über das Spiel: „Ich bin sehr enttäuscht. Wir verabsäumen das 3-0 und nach dem 2-1 verlieren wir die Nerven und die Austria war gut. Wir haben sie nicht verteidigen können und haben einen unnötigen Elfmeter bekommen. Unseren Elfmeter hat der Schiedsrichter leider nicht gesehen. Wir müssen ruhig weiterspielen nach der Halbzeit. Es ist unverständlich, dass wir uns das zweite Mal die Butter vom Brot nehmen lassen.“
...über das Fehlverhalten von einigen Fans: „Das sind die Emotionen, das sind Fans. Wir leben von den Fans und sowas passiert halt im Fußball leider auch.“
Fredy Bickel (Geschäftsführer Sport SK Rapid Wien):
...über das Spiel: „Es fühlt sich an wie eine Niederlage, die wir uns selbst zuzuschreiben haben. Wir haben uns von der Hektik anstecken lassen, anstatt ruhig weiterzuspielen.“
...über das Verhalten einiger Fans: „Ich habe nicht gesehen, was geschmissen wurde. So etwas geht nicht, das ist klar, aber ich weiß nicht, was genau passiert ist. Wir haben super Fans und sie helfen uns enorm. Es gibt aber zwischendurch schon Dinge, die Einzelnen zuzuschreiben sind, die nicht in Ordnung sind.“
Alexander Harkam (Schiedsrichter):
...über den nicht gegebenen Strafstoß für den SK Rapid Wien: „Der Strafstoß für Rapid wäre die klügere Entscheidung gewesen, ich habe aber das Vergehen nicht als solches wahrgenommen.“
Hans Krankl (Sky Experte):
...über den Spielverlauf: „Rapid hatte die Möglichkeit das Ganze mit einem 3-0 zu Ende zu bringen, es hat nicht geklappt und Austria kam zurück. Rapid hat einen Toten erweckt. Bis zum 2-1 war Rapid die viel bessere Mannschaft. Mit diesem Anschlusstor ist alles gekippt.“
>>> Weiterlesen: Louis Schaub: "Wenn provoziert, darf man sich nicht wundern"