Damir Canadi: "Dass der Druck wächst ist ganz normal"
Die Sky-Stimmen von Damir Canadi und Stefan Schwab nach dem 1:1 von St. Pölten gegen Rapid.
Damir Canadi (Trainer SK Rapid Wien):
…über das Spiel: „Ich denke gerade in der ersten Halbzeit haben wir bis auf die ersten zehn Minuten sehr gut ins Spiel gefunden, sind in einen Spielrhythmus reingekommen, haben dann auch die Führung erzielt. Bei uns ist es momentan so, wenn dann was passiert und das war das Gegentor, wieder kurz vor der Halbzeit, dann fehlt uns, dass wir die Stabilität haben, dass wir drauf bleiben, die Qualität auch weiterhin so abrufen und nach vorne spielen. Zweite Halbzeit war es dann aus meiner Sicht nicht mehr schön anzusehen. Das Mittelfeld wurde zu oft überflogen, wir haben kaum mehr Ballstafetten gehabt.“
...über die Schwäche bei Standardsituationen: „Ganz klar. Wir machen uns da das Leben auch selbst schwer. Ich denke, dass das der Knackpunkt war für unser Spiel heute.“
...über seine persönliche Situation im Verein: „Nach sieben Spielen im Frühjahr, wenn man nicht gewinnt, dass es dann nicht passt, dass der Druck wächst ist ganz normal und wir sind sicher in keiner leichten Situation, aber es heißt weiterzuarbeiten.“
Wir müssen jetzt weiter schauen, weiterkämpfen und auf die Leistungen, die wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben, ein bisschen aufbauen.
Stefan Schwab (SK Rapid Wien):
…über das Spiel: „Ich glaube erste Halbzeit war in Ordnung, haben wir glaube ich auch guten Fußball gespielt und zweite Halbzeit hat man gesehen, dass einfach eine Verunsicherung drinsteckt. Wir haben uns nicht mehr spielen getraut, nur mehr über die zweiten Bälle gespielt und das ist dann über neunzig Minuten leider zu wenig. Ich glaube, wenn wir in der zweiten Halbzeit so hätten weiterspielen können wie in der ersten, dann wären wir vielleicht als Sieger vom Platz gegangen, aber zweite Halbzeit haben wir uns nicht mehr als diesen Punkt verdient.“
...über die Stimmung in der Mannschaft: „Natürlich ist eine große Verunsicherung spürbar. Wir müssen jetzt weiter schauen, weiterkämpfen und auf die Leistungen, die wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben, ein bisschen aufbauen, aber in Summe ist es leider einfach zu wenig im Moment.“
Andreas Herzog (Sky Experte):
...über die spielerische Leistung von Rapid Wien: „Erste Halbzeit eigentlich gut, muss man sagen. Kurz vor der Pause bekommt man ein Gegentor aus einer Standardsituation und man sieht wieder, wie eine solche Situation die Mannschaft dann wieder runterhaut. Die Lockerheit, die Passsicherheit, die Bewegung, die Spielfreude, die man erste Halbzeit noch hatte, war zweite Halbzeit nicht mehr vorhanden.“
...über die Situation von Damir Canadi: „Es wäre für jeden jetzt schwer in der momentanen Situation als Rapid-Trainer.“
…über die starke Anfangsphase des SKN St. Pölten: „Die St. Pöltner haben besser begonnen. Da hat Rapid Probleme mit diesen Pässen zwischen die Innen- und Außenverteidiger gehabt, wo sie am Anfang Glück gehabt haben, dass es zwei bis dreimal Abseits war von den St. Pöltner Offensivspielern.“
…über das Einsteigen von Riegler gegen Joelinton in der ersten Halbzeit: „Da kommt er richtig hart raus und es ist für mich eigentlich an der Grenze. Da hat er Glück gehabt, dass er keine Rote Karte gekriegt hat.“