
Verlängerung mit Gehaltserhöhung: Oliver Glasner lässt Eintracht Frankfurt warten
Oliver Glasner hat ein interessantes Angebot der Frankfurter auf dem Tisch, bis zu einer Entscheidung könnte es aber noch dauern.
Nicht nur hinter Oliver Glasners Zukunft bei Eintracht Frankfurt steht derzeit ein Fragezeichen, überhaupt wird sich beim Deutschen Bundesligisten so einiges entscheiden. Nächste Woche wartet die Herausforderung Napoli samt in 0:2 Rückstand in der Champions League, in der Liga ist der internationale Startplatz für nächste Saison noch alles andere als fix, nur im DFB-Pokal hat man bis zum Viertelfinale Anfang April vorerst Ruhe. Genau in dieser Phase möchte der Verein jetzt mit seinem Trainer verlängern - das könnte schwierig werden.
Wie die 'Bild' berichtet, sieht das Angebot der Eintracht eine Verlängerung um zwei Jahre bis 2026 vor, das Gehalt soll von derzeit rund zwei Millionen Euro pro Jahr auf drei Millionen angehoben werden. Ebenfalls erwähnt wird, dass Glasner zunächst um mehrere Wochen bedenkzeit gebeten hat. Im Raum steht eine weitere Forderung: Die Mannschaft soll mit zwei Defensiv- und einem Offensivspieler verstärkt werden. Mit dem kolportierten Abgang von Daichi Kamada gäbe es hier ohnehin Handlungsbedarf.
Alternativen dürfte Glasner jedenfalls zur Genüge haben, dementsprechend komfortabel ist seine Verhandlungsbasis. Vor allem in England steht der Österreicher bei mehreren Vereinen hoch im Kurs, bis jetzt hat er aber alle Angebote von der Insel abgelehnt.