Austria: Alternative zu Manfred Schmid?
Foto © GEPA

Austria: Alternative zu Manfred Schmid?

Die Austria wurde unter Manfred Schmid 3. und spielt Europa Conference League. Im Cup flog man raus - ob der Vertrag des beliebten Trainers verlängert wird, scheint aber offen.

Im Sommer 2023 endet der Vertrag von Manfred Schmid. Der Trainer ist bei den Fans beliebt. Wenn Schmid einen Europacup-Startplatz erreicht, verlängert sich sein Vertrag auch automatisch um ein Jahr. "Und wenn das nicht eintritt, dann setzen wir uns trotzdem zusammen“, erklärt Sportchef Manuel Ortlechner im 'Kurier'. Er ergänzt: "Ich will mich nicht jede Woche erklären müssen."

 

Namedropping

Wie die Tageszeitung berichtet, soll sich die Austria mit anderen Trainern befassen. Der Hintergrund: Der Investorengruppe rund um Jürgen Werner wünscht sich fußballerisch offenbar mehr so etwas wie der LASK oder Salzburg vor. Auch wenn Ortlechner dementiert, soll mit verschiedenen Trainern wie Ronald Brunmayr, Co-Trainer von Oliver Glasner in Frankfurt, Markus Schopp oder auch Robert Klauß, ehemaliger Co-Trainer von Rangnick und Nagelsmann bei Leipzig, gesprochen worden sein.

Fakt ist: Für diesen Fußball brauche es noch einen weiteren Umbau des Kaders. In die Mannschaft könne aber laut der Zeitung nur dann investiert werden, wenn wo anders gespart wird. Ob Schmid dann der richtige Coach sein wird, Herr Ortlechner? "Das wird man dann sehen."

Jetzt lesen - exklusiv & investigativ:

90minuten.at-exklusiv