Vor angepeilter Revanche an Kosovos U21: Auch Gregoritsch muss nachnominieren

U21-Teamchef Werner Gregoritsch musste zwei Änderungen im Kader vornehmen. (Text: Aussendung ÖFB)

Das as U21-Nationalteam (JG 1998) hat sich in Bad Erlach versammelt und die Vorbereitung auf das EURO-Qualifikationsspiel im Kosovo am Freitag, 9. Oktober ab 19.00 Uhr (live auf ORF Sport+) aufgenommen. Wie bereits im vorangegangenen Lehrgang mussten sich alle Spieler und Betreuer nach der Ankunft einem weiteren PCR-Test unterziehen. Das gemeinsame Programm startet erst, wenn die Testergebnisse vorliegen. U21-Teamchef Werner Gregoritsch musste zwei Änderungen im Kader vornehmen. Aufgrund positiver PCR-Testergebnisse in Reihen des FC Red Bull Salzburg wird Maximilian Wöber nicht zur U21 reisen. Für ihn wurde Christoph Halper (SKN St. Pölten) nachnominiert.

„Es ist natürlich ein herber Verlust für uns, dass Max nicht zum Kader gehört. Er ist sowohl fußballerisch, als auch menschlich ein absoluter Führungsspieler. Trotzdem haben wir einen sehr starken Kader zur Verfügung“, so Gregoritsch. Die Reise in den Kosovo ebenfalls nicht antreten wird Christopher Giuliani. Der Goalie der Kapfenberger SV laboriert an einer Verletzung und fällt aus. Für ihn wurde Daniel Antosch (FC Liefering) nachnominiert.


(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Intensität als Schlüssel

Bis Donnerstag wird das U21-Nationalteam in Bad Erlach stationiert sein. Anschließend besteigt die rot-weiß-rote Auswahl den Flieger Richtung Kosovo. Im Stadiumi Fadil Vokrri in Pristina bestreitet die U21 dann am Freitag das Match im Rahmen der Qualifikation zur UEFA U21 EURO 2021.

Das Heim-Duell mit den stark einzuschätzenden Kosovaren konnte der ÖFB-Nachwuchs für sich entscheiden. Nach den beiden Niederlagen im September gegen Albanien und England steht die U21 aber unter Zugzwang. Für eine erfolgreiche Qualifikation für die Europameisterschaft im kommenden Jahr braucht die Gregoritsch-Elf Siege.

Es wird wichtig sein, dass wir mit der Leidenschaft spielen, die uns im vergangenen Herbst ausgezeichnet hat und die wir zuletzt auch im Spiel gegen England wieder gezeigt haben. Unabhängig vom Ergebnis hat meine Mannschaft gegen die Engländer gezeigt, was in ihr steckt. Diese Intensität brauchen wir, sie gehört zu unserer Spielphilosophie“, sagt der Teamchef.

Österreich rangiert in der der Qualifikationsgruppe nach sieben absolvierten Spielen mit zwölf Punkten auf Platz zwei hinter England. Um sich für die Endrunde in Slowenien und Ungarn zu qualifizieren, muss die U21 zu den fünf besten Gruppenzweiten gehören.

Der U21-Kader für das Spiel im Kosovo

TOR: ANTOSCH Daniel (FC Liefering), EHMANN Fabian (Aris Thessaloniki/GRE), HELAC Ammar (FK Austria Wien)

ABWEHR: AIWU Emanuel (FC Flyeralarm Admira), DANSO Kevin (Fortuna Düsseldorf/GER), KLARER Christoph (FC Southampton/ENG), LUKACEVIC Leonardo (FC Flyeralarm Admira), MALICSEK Lukas (FC Flyeralarm Admira), MARESIC Dario (Stade Reims/FRA), SCHNEGG David (WSG Swarovski Tirol), THURNWALD Manuel (Cashpoint SCR Altach)

MITTELFELD: ARASE Kelvin (SK Rapid), DEMIR Yusuf (SK Rapid), HALPER Christoph (SKN St. Pölten), LJUBICIC Robert (SKN St. Pölten), MÜLLER Valentino (LASK), REITER Dominik (LASK), WOLF Hannes (Borussia Mönchengladbach/GER)

STURM: GRÜLL Marco (SV Guntamatic Ried), MEISTER Nicolas (SKN St. Pölten), RAGUZ Marko (LASK), SCHMIDT Alexander (SKN St. Pölten), SCHMIDT Patrick (FC Barnsley/ENG)

Auf Abruf: GEYRHOFER Niklas (SK Sturm Graz), GÖLLES Julian (WSG Swarovski Tirol), MUHAMEDBEGOVIC Ahmet (SKN St. Pölten), NUSSBAUMER Daniel (Cashpoint SCR Altach), SABITZER Thomas (LASK), SCHMID Romano (SV Werder Bremen/GER), SVOBODA Michael (Venezia FC), Tartarotti Johannes (Cashpoint SCR Altach)

Qualifikation zur UEFA U21 EURO 2021

Kosovo - Österreich: 9. Oktober 2020, 19:00 Uhr, Stadiumi Fadil Vokrri, Pristina